Samstag, 26. September 2009
  4 Antworten
Hallo,

würde gerne wissen, wie ich das Literaturverzeichnis mit römischen Seitenzahlen versehen kann...bzw auch alles was danach kommt Eidesstadtl- erklärung etc.
Hab jetzt die Vorlage, normalerweise ging es immer mit Umbrüche, Nächste Seite, dann geht aber die komplette Kopfzeile mit Kapitel verloren...nutze 2007...
Was mache ich falsch?

Danke
vor etwa 15 Jahren
·
#838
Moin,

welche Vorlage meinst Du?
vor etwa 15 Jahren
·
#840
Kay, ich schätze mal die Pro-Version.

Wenn eine Kopfzeile verschwindet, kopiere sie einfach von oben wieder hinein. Denke daran, auch "Mit vorhergehender verknüpfen" zu deaktivieren. Die Einstellung findet sich in den Kopfzeilentools und ist standardmäßig aktiv.

Was die römische Nummerierung im Anhang angeht: Halte ich für sinnlos und ist auch unüblich und unpraktisch. Aber wenn Dein Institut das so vorschreibt, kann man wohl nix machen :smile:

Du müsst übrigens Abschnittsumbrüche verwenden, und dem letzten Teil einen neuen Abschnitt zuteilen, dann funktioniert das auch.
vor etwa 15 Jahren
·
#843
Danke, hat funktioniert! Ja sinnvoll oder nicht...das Institut will es so...:)
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 3 Antworten
Probleme bei Formatierung --> Lösche Index-Seite weg, Folge Seitenzahlen stimmen nicht mehr

Diplomarbeit.doc Hallo Word-Spezialisten, ich bin wirklich am verzweifeln! Ich habe mir von dieser Seite die Vorlage zum Erstellen einer Diploma…

 4 Antworten
Mehrzeilige Bildunterschriften

Hallo, ich benutze die Formatvorlage Dissertation. Meine Bildunterschriften sind leider oft mehrzeilig, d.h. nach dem Titel der Grafik kommt eine …

 1 Antwort
Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten: Römische Seitenzahlen entfernen

Hallo zusammen, über diese Seite bin ich auf die tolle Vorlage von Christian Wolf gestoßen und wollte meinen bislang, bereits teilweise fertiggestell…