Montag, 29. Januar 2018
  2 Antworten
Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen lese ich mich nun durch einige Literaturen bzw. Fachbeiträge, aber finde einfach keinen gescheiten Anfang.

Ich muss bis Ende Februar eine Seminararbeit im Umfang von ca. 10 Seiten über das Thema 'Kosten- und Leistungsrechnung: Vergangenheit und heute - wie hat sich die Kosten- und Leistungsrechnung mit der Zeit verändert?' verfassen. Wie gesagt, ich finde keinen gescheiten Anfang. Das heißt, ich bekomme keine Inhaltsangabe zustande.

Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten, wie ich die Inhaltsangabe am besten aufbauen soll.

Vielen Dank und Gruß
Marco
vor etwa 3 Jahren
·
#2158
Beste Antwort
Ein sinnvoller erster Schritt wäre erst einmal, Literatur zum Thema zu recherchieren. Etwa zur Geschichte der Kosten- und Leistenrechnung. Die Literaturrecherche ergibt sicherlich ein, zwei relevante Monografien und einige relevante Aufsätze.

Darauf aufbauend kannst du eine grobe Gliederung verfassen.

Falls du diese Arbeit im Rahmen eines Seminars schreibst, vielleicht habt ihr euch ja auch im Seminar mit dem Thema auseinandergesetzt. Bzw. du findest etwa in den Literaturhinweisen des Dozenten bzw. der Dozentin.
vor etwa 7 Jahren
·
#2050
Hallo Marco,

habe deinen Beitrag mal ins Forum für wissenschaftliches Arbeiten verschoben.

Kannst du bitte erläutern, wofür bzw. für welchen Text konkret du eine Inhaltsangabe schreiben willst?

Mal davon abgesehen: Wenn du keinen Einstieg in deinen eigentlichen Text findest, hast du offensichtlich auch noch keine Gliederung. Lies mal hier in unserem Tutorial zum wissenschaftlichen Schreiben: Gliedern, Schreiben und Überarbeiten
vor etwa 3 Jahren
·
#2158
Beste Antwort
Ein sinnvoller erster Schritt wäre erst einmal, Literatur zum Thema zu recherchieren. Etwa zur Geschichte der Kosten- und Leistenrechnung. Die Literaturrecherche ergibt sicherlich ein, zwei relevante Monografien und einige relevante Aufsätze.

Darauf aufbauend kannst du eine grobe Gliederung verfassen.

Falls du diese Arbeit im Rahmen eines Seminars schreibst, vielleicht habt ihr euch ja auch im Seminar mit dem Thema auseinandergesetzt. Bzw. du findest etwa in den Literaturhinweisen des Dozenten bzw. der Dozentin.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 7 Antworten
Thema zu grob formuliert, keine Unterstützung der Firma

Servus, ich bin Student der FH Diploma Nordhessen und studiere BWL im Diplomstudiengang (der letzte seiner Art ) Nun steht ab Mai 2011 die Anfe…

 3 Antworten
Formatvorlage für Seminar- und Hausarbeiten gesuch

Hallo, suche Formatvorlagen für Seminar- und Hausarbeiten, die mir die Erstellung dieser Arbeiten erleichtern. Bitte schreibt doch mal Eure Erfahru…

Hilfe bei meiner Projektarbeit - Zeitung versus Online-app

Hallo, ich muss über die Osternferien eine 30seitige Projektarbeit 'Zeitung versus Online-app - eine Gegenüberstellung' schreiben. Aus zeitlichen Gr…