Hallo an alle,
es geht wieder um eine Bildquelle:
SCHÄFER, AXEL (2012): Die saarländische Steinkohlelagerstätte.- In: POHMER KARLHEINZ (Hrsg.): Der Saarländische Steinkohlenbergbau. Dokumentation seiner historischen Bedeutung und seines kulturellen Erbes. Dillingen, S. 188-249, hier S. 192.
Ich entnehme das Bild aus dem oben zitierten Aufsatz, der sich auf Seite 188-249 befindet. Das entsprechende Bild befindet sich dabei auf Seite 192 dieses Aufsatzs. Ist es richtig, dies durch "hier S. 192" hervorzuheben?
Liebe Grüße,
Daniela
es geht wieder um eine Bildquelle:
SCHÄFER, AXEL (2012): Die saarländische Steinkohlelagerstätte.- In: POHMER KARLHEINZ (Hrsg.): Der Saarländische Steinkohlenbergbau. Dokumentation seiner historischen Bedeutung und seines kulturellen Erbes. Dillingen, S. 188-249, hier S. 192.
Ich entnehme das Bild aus dem oben zitierten Aufsatz, der sich auf Seite 188-249 befindet. Das entsprechende Bild befindet sich dabei auf Seite 192 dieses Aufsatzs. Ist es richtig, dies durch "hier S. 192" hervorzuheben?
Liebe Grüße,
Daniela
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

4 Antworten
Quellenangabe: Jahrgang auslassen?
Hallo an alle, darf ich im Folgenden die Jg.-Zahl auslassen, da sie mit dem Veröffentlichungsjahr identisch ist?: -PEGELS, JULIANE (2013): Was…

10 Antworten
e. K. bei Zitat und im Literaturverzeichnis
Hallo an alle, Es geht um diese Quelle: GONDWANA – DAS PRAEHISTORIUM e. K. (Hrsg.) (2015): http://www.gondwana-das-praehistorium.de/images/conte…

2 Antworten
Was für eine Quelle ist das?
Hallo an alle: Für meine Hausarbeit verwende ich diese Quelle: http://www.bergbauerbesaar.de/downloads/Steinkohlerevier_an_der_Saar_Slotta_2011.…