Personalentwicklung, Master of Arts

Fernstudiengang @ Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Personalentwicklung mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau mit Sitz in Kaiserlautern. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Universität mit Sitz in Kaiserlautern
Fachrichtung Wirtschaft & MedienPersonalmanagement
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 4 Semester
ECTS 90 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte u. a. Wissens-, Kompetenz- und Wertemanagement, Methoden der Personalentwicklung, Mitarbeiterführung, Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation, Weiterbildung, Digitales Management, Management von Veränderungen, Organisationsberatung
Präsenzphasen Präsenzphasen finden einmal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt.
Studienort Kaiserslautern
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 5576 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Studienberatung

Fragen zum Studium Personalentwicklung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Gast · vor 13 Jahren
    Ich bin Handwerksmeister und Betriebswirt des Handwerks. Seit 2005 bin ich in der Bildungsarbeit tätig. Würde dies als Vorraussetzung für den Masterstudiengang anerkannt werden?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan Lübke
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Gast Hallo Stephan,
      Zugang zum postgradualen Master-Fernstudiengang „Personalentwicklung“ erhalten auch Bewerber ohne einen ersten Hochschulabschluss. Beruflich qualifizierten Interessenten, welche bereits mit dem Studienfach hinreichend zusammenhängende Berufserfahrung gesammelt haben, können an einer Eignungsprüfung teilzunehmen.

      Sie können die Bewerbungsunterlagen für die Eignungsprüfung bis zum 31. Januar eines Jahres einreichen. Bei erfolgreichem Bestehen der Eignungsprüfung können Sie sich am regulären Bewerbungsverfahren beteiligen.

Erfahrungen & Bewertungen