Kommunikationsmanagement, Master of Arts

Fernstudiengang @ IST-Hochschule für Management 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Kommunikationsmanagement mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter IST-Hochschule für Management mit Sitz in Düsseldorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienKommunikationswissenschaften
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Pflichtmodule General Management: Marketing & Sales, Entrepreneurship, Leadership Skills, Digitale Transformation, Master Thesis, Kolloquium zur Master Thesis Pflichtmodule Kommunikationsmanagement: Kommunikationswissenschaften, Komunikationspsychologie, Strategisches Kommunikationsmanagement, Ideen- und Innovationsmanagement, Marken- und Produktmanagement, Kommunikationsdesign, User Experience (UX) Design, Operatives Kampagnenmanagement, Marketing Analytics und Smart Data, Digitale Kommunikation/Applied Digital Communications Lab Wahlpflichtmodule Kommunikationsmanagement: Festivals und Entertainment, Crossmedia-Produktion und -Management I,II, Internationales Eventmanagement, Agentur Management
👥 Präsenzphasen pro Modul 3-5 Online-Tutorien
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Kommunikationsmanagement unter der Nummer 178018c zugelassen.
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 495 € monatlich
ab 11880 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Um für das Masterstudium zugelassen zu werden, benötigst Du ein mindestens sechssemestriges Bachelorstudium im Bereich BWL oder mit Orientierung am Kommunikationsmanagement. Zudem brauchst Du mindestens 20 ECTS in ökonomischen Kursen, die Du auch in Brückenkursen an der IST-Hochschule für Management erwerben kannst. Auch ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder dreimonatige Berufserfahrung in einer Organisation mit Kommunikationsbezug und Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 sind Voraussetzung.

Details

Ziel:

In diesem IST-Studiengang lernst Du, hilfreiche Kommunikationsstrategien beruflich anzuwenden, PR- und Marketingkampagnen zu planen und umzusetzen und dabei die Chancen der Digitalisierung auszuschöpfen. Mit dem an der IST-Hochschule für Management erworbenen Fachwissen qualifizierst Du Dich für spannende Aufgabenbereiche wie Öffentlichkeitsarbeit, (Online-)Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation und Markenmanagement in verschiedenen Unternehmen und Agenturen.

 

Inhalt:

Der Master „Kommunikationsmanagement“ bereitet Dich optimal und flexibel auf vielfältige Berufsmöglichkeiten der Kommunikationsbranche vor. Du erwirbst vertiefendes Wissen in der Betriebswirtschaftslehre und topaktuelles Wissen im Bereich digitaler Kommunikation. In General Management Modulen wird Dir vertiefendes Wissen in den Themenbereichen Marketing und Sales, digitale Transformation und Leadership Skills vermittelt. Darauf baut eine intensive Vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten auf. In Spezialisierungsfächern werden Dir Inhalte wie „Strategien des Marken- und Produktmanagements“, „Kommunikationsdesign“ und „Ideen- und Innovationsmanagement“ nähergebracht. Zudem wählst Du Deinen persönlichen Interessensschwerpunkt durch vielfältige Wahlmodule wie „Festivals und Entertainment“, „Internationales Eventmanagement“, „TV-Konzeption und -Produktion“ und „Public Marketing und Social Marketing“. So wird es Dir ebenfalls ermöglicht, den Schwerpunkt Tourismusmanagement zu wählen.

 

Art des Studiums:

Der Master-Studiengang wird in Form eines flexiblen Fernstudiums angeboten. Theoretische Inhalte werden Dir mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien vermittelt. Dadurch kannst Du Dir Deine Zeiten selbst einteilen und an jedem Ort studieren. An ergänzenden Seminartagen erwirbst Du wertvolles Praxiswissen sowie praktische Kompetenzen und kannst Dich mit Branchenexpert:innen und Deinen Kommiliton:innen austauschen.

 

Zielgruppe:

Das Studium richtet sich sowohl an Mitarbeiter:innen der Kommunikationsbranche als auch an Quereinsteiger:innen, die bereits wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse besitzen und sich im Bereich des Kommunikationsmanagements akademisch weiterbilden möchten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen