Kommunikation & Eventmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ IST-Hochschule für Management 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Kommunikation & Eventmanagement mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter IST-Hochschule für Management mit Sitz in Düsseldorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienKommunikationswissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in die Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie, Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagement, Kommunikations- und Markenmanagement, Grundlagen der Unternehmenskommunikation, Eventmanagement, Schwerpunkt Konzeption und Gewerke, International Marketing, Marketing-Controlling, Personal Communications, Unternehmenskommunikation, Strategie und Umsetzung, Kreation und Inszenierung, Advanced Online Marketing, Werbe- und Medienpsychologie, Markenkommunikation, International Management
👥 Präsenzphasen 20-24 Tage je nach Wahlmodul
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Kommunikation & Eventmanagement unter der Nummer 160015c zugelassen.
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 379 € monatlich
ab 13644 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Du benötigst die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich musst Du Berufserfahrung in der Kommunikations- oder Eventbranche von mindestens 3 Monaten vorweisen. Auch ohne Abitur kannst Du studieren: Dafür musst Du, neben einem dreimonatigem Praktikum, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung einreichen.

Details

Ziel:

Dieser Bachelorstudiengang bereitet Dich auf leitende Positionen in der Kommunikations- und Eventbranche vor. Du lernst die Besonderheiten der Kommunikations- und Veranstaltungswirtschaft genau kennen und kannst wichtige ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge verstehen. Du studierst flexibel und ortsunabhängig per Fernstudium und erlangst einen anerkannten akademischen Abschluss.

 

Inhalt:

Du erlernst nicht nur die managementbezogenen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Kommunikations- und Eventbranche. Darüber hinaus bekommst Du in kommunikations- und eventspezifischen Modulen wichtiges Fachwissen vermittelt. Durch diese verschiedenen Wahlmodule kannst Du in Deinem Studium persönliche Interessensschwerpunkte setzen und Dein Qualifikationsprofil gegenüber Mitbewerber:innen schärfen.

 

Art des Studiums:

Der Bachelor „Kommunikation und Eventmanagement“ wird als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle vermittelt wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen. Am Ende jedes Moduls steht eine Prüfung an. Du kannst zwischen verschiedenen Prüfungsterminen wählen. Mit Abschluss dieses Fernstudiums erhältst Du 180 European Credit Points.

 

Zielgruppe:

Zur Zielgruppe gehören vor allem Quereinsteiger:innen mit Berufserfahrung aber auch Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die Kommunikations- und Veranstaltungsbranche anstreben.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen