Zulassungsvoraussetzungen
Du benötigst die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich musst Du Berufserfahrung in der Kommunikations- oder Eventbranche von mindestens 3 Monaten vorweisen. Auch ohne Abitur kannst Du studieren: Dafür musst Du, neben einem dreimonatigem Praktikum, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung einreichen.
Details
Ziel:
Dieser Bachelorstudiengang bereitet Dich auf leitende Positionen in der Kommunikations- und Eventbranche vor. Du lernst die Besonderheiten der Kommunikations- und Veranstaltungswirtschaft genau kennen und kannst wichtige ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge verstehen. Du studierst flexibel und ortsunabhängig per Fernstudium und erlangst einen anerkannten akademischen Abschluss.
Inhalt:
Du erlernst nicht nur die managementbezogenen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Kommunikations- und Eventbranche. Darüber hinaus bekommst Du in kommunikations- und eventspezifischen Modulen wichtiges Fachwissen vermittelt. Durch diese verschiedenen Wahlmodule kannst Du in Deinem Studium persönliche Interessensschwerpunkte setzen und Dein Qualifikationsprofil gegenüber Mitbewerber:innen schärfen.
Art des Studiums:
Der Bachelor „Kommunikation und Eventmanagement“ wird als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle vermittelt wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen. Am Ende jedes Moduls steht eine Prüfung an. Du kannst zwischen verschiedenen Prüfungsterminen wählen. Mit Abschluss dieses Fernstudiums erhältst Du 180 European Credit Points.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören vor allem Quereinsteiger:innen mit Berufserfahrung aber auch Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die Kommunikations- und Veranstaltungsbranche anstreben.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest