Zulassungsvoraussetzungen
erstes abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Studium (Bachelor, Diplom oder adäquate Abschlüsse) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Fachhochschule/Universität) oder einen Bachelorabschluss eines akkreditierten wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengangs an einer Berufsakademie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Common European Framework (CEF); Nachzuweisen bis spätestens zum Ende des ersten Semesters, zum Beispiel durch:– TOEFL (Test of English as a Foreign Language)
– TOEIC
– IELTS
– Cambridge
– LCCIEB
– APIEL
– vergleichbare Leistungen
Die HFH bietet als vergleichbare Leistung ein Interview in englischer Sprache auf dem Niveau B 2 an.
Details
Der Fernstudiengang Master BWL an der HFH · Hamburger Fernhochschule zielt darauf ab, Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen zu vertiefen und ein spezialisiertes berufliches Profil zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an Bachelor-Absolventen in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht und verwandten Studiengängen. Die Studierenden haben die Wahl zwischen den Schwerpunkten Human Resources Management, Controlling und Marketing.
Der berufsbegleitend konzipierte Masterstudiengang umfasst vier Semester mit einem zusätzlichen Semester zur Erstellung der Masterarbeit. Die Studieninhalte decken eine Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Themen ab, darunter Strategisches Management, Corporate Governance, Wachstum und Konjunktur sowie Forschungsmethoden im ersten Semester. Im zweiten Semester folgen Module wie Handels- und Gesellschaftsrecht, Electronic Business sowie Business Planning.
Im dritten Semester liegt der Fokus auf Methoden moderner Teamarbeit und einer Business Simulation, die das Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Management vertiefen. Das vierte Semester befasst sich mit Intercultural Management und weiteren komplexen Übungen. Die Masterthesis wird berufsbegleitend im fünften Semester angefertigt.
Der Studiengang bietet einen ortsunabhängigen Zugang zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen, der eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglicht. Die HFH bietet zudem umfassende Betreuung über zahlreiche Studienzentren in Deutschland und Österreich.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Betriebswirtschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hamburger Fern-Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest