Zulassungsvoraussetzungen
- Regelzugang: Berufspraktische Kenntnisse und allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife;
- Zugang ohne Abitur: Beratungsgespräch und Nachweis einer geeigneten, fachspezifischen Fortbildungsprüfung; bei abgeschlossener Berufsausbildung oder zweijähriger beruflicher Tätigkeit: Beratungsgespräch und Eingangsprüfung
Details
Erster Studienabschnitt
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Wirtschaftsenglisch
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik
- Buchführung und Jahresabschluss
- Material- und Produktionswirtschaft
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen des Marktetings
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wirtschaftsstatistik
- Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts
- Volkswirtschaftstheorie
- Grundlagen der Steuerlehre
- Unternehmensführung
Zweiter Studienabschnitt
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Management komplexer Problemsituationen
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Wirtschaftspolitik
- Projektmanagement
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wahlpflichtkomplex Recht *
- Studienschwerpunkt **
- Hauptpraktikum (studienbegleitend)
- Arbeitsrecht
- Bachelor-Arbeit
*Im Wahlpflichtkomplex Recht stehen die juristischen Module
- Europäisches Wirtschaftsrecht
- Logistikrecht
- Recht im Gesundheitswesen
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Wirtschaftsprivatrecht (Vertiefung)
**Folgende Studienschwerpunkte werden angeboten:
- Rechnungswesen/Controlling
- Marketing
- Finanzmanagement
- Personalmanagement
- Logistik (BWL)
- Wirtschaftsinformatik
- Gesundheitsmanagement
Bewerben können Sie sich jeweils bis zum 15. Mai für das Herbstsemester (Beginn: 1. Juli) oder bis zum 15. November für das Frühjahrssemester (Beginn: 1. Januar) jeden Jahres.
Kosten:
270,– Euro pro Monat,
zzgl. 490,– Euro Bachelor-Prüfungsgebühr
Kosten gesamt: 11.830,– Euro
Darin enthalten ist eine gebührenfreie Überziehungszeit der Regelstudiendauer von bis zu 18 Monaten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest