Auch interessant …
- Fernstudiengang
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- online
- viele Praxisaufgaben in virtuellen Laboren während des Studiums
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in das Internet of Things, Kollaboratives Arbeiten, Ökonomie und Markt, Grundlagen der Physik, Marketing, Einführung …
Der Studiengang Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) bereitet Sie mit breit umfassenden Fachkenntnissen der IT und des Ingenieurwesens sowie betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auf die Herausforderungen des Wirtschaftsingenieurwesens vor. Die Innovationen, die sich unter dem Begriff Industrie 4.0 zusammenfassen lassen, werden dabei gesondert ins Auge gefasst, um die rasanten industriellen Entwicklungen der letzten Jahre zu nutzen und das Profil unserer Absolventen für den Arbeitsmarkt noch interessanter zu machen.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- kaum Klausuren, stattdessen alternative Prüfungsformen
- Wirtschaft und Management: u. a. BWL, VWL, Buchführung und Kostenrechnung, Online-Business und Online-Marketing, Internationale Unternehmensführung; Wirtschaftsrecht: BGB, Handesrecht, Gesellschaftsre…
Praxisbezogener BWL-Studiengang für die Metallbranche, der in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug e.V. sowie dem Verband Deutscher Metallhändler e.V. entstanden ist. Im Laufe des Fernstudiums erarbeiten Sie sich die betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie werkstofftechnischen Kenntnisse, um in der internationalen Metallwirtschaft kompetent zu agieren. Zusätzlich vertiefen Sie sich in interessante Themengebiete wie die Führung von Verbesserungsprozessen oder in Technisches Servicemanagement.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung HTW Berlin oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest