Brandschutzplanung, Master of Engineering

Fernstudiengang @ Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Brandschutzplanung mit Abschlussziel Master of Engineering (M.Eng.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau mit Sitz in Kaiserlautern. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Universität mit Sitz in Kaiserlautern
Fachrichtung Technik & InformatikBauingenieurwesen
Abschluss Master of Engineering (M.Eng.)
Dauer 5 Semester
ECTS 90 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte u. a. Brandentstehung und -bekämpfung, Bauprodukte und -arten, Entwurf und Konstruktion, organisatorischer und anlagentechnischer Brandschutz, Sonderbauten, Bauen im Bestand, Sicherheitstechnik
Präsenzphasen Präsenzphasen finden einmal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt.
Studienort Kaiserslautern
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 9540 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Studienberatung

Fragen zum Studium Brandschutzplanung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Interessent · vor 12 Jahren
    Schönen guten Tag,
    mein Name ist [...], ich bin 27Jahre alt und befinde mich gerade in der Abschlussphase meines Studiums [...]. Ich wollte mich bei ihnen über die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang „Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik“ erkundigen. Als erstes, würde ich mit meinem Bachelor of Engineering diese Voraussetzungen erfüllen? Und zweitens, würde als einjährige Berufserfahrung auch die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr oder ähnliches anerkannt werden?
    Über eine rasche Antwort würde ich mehr sehr freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
    [Name durch die Moderation entfernt]
    • Technische Universität Kaiserslautern · vor 12 Jahren
      @Interessent Sehr geehrter Herr [...],
      vielen Dank für Ihr Interesse an unserem berufsbegleitenden Fernstudiengang "Baulicher Brandschutz". Einen Antrag auf Einschreibung darf nach der Master-Prüfungsordnung jeder, der Architektur, Bauingenieurwesen studiert und erfolgreich abgeschlossen hat. Für jenen Bewerber, der einen anderen Studiengang mit Erfolg abgeschlossen hat, bedarf es einer Genehmigung durch den Prüfungsausschuss.
      Die Berufstätigkeit muss nach dem Erststudium erfolgt und einschlägig, d.h. aus dem Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Brandschutz oder Sicherheitstechnik, sein.
      Sollten Sie weiteren Fragen haben, bitte ich Sie um Kontaktaufnahme mit meinem Fachkollegen, Dr. Wolfgang Lüder unter w.lueder@zfuw.uni-kl.de oder telefonisch unter 0631/205-5022.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Carla Sievers
      [Name durch die Moderation entfernt.]
    • CFiebig · vor 6 Jahren
      @Interessent Hallo,
      der Kommentar ist zwar veraltet aber ich bin entsetzt über dieses Ausschluss Kriterium.
      Ein Brandmeister mit Berufserfahrung hat doch wesentlich fundiertere Kenntnisse und Erfahrungen als z.B. ein Architekt der Ein Jahr Berufserfahrung nachweist und unter Umständen in dieser Zeit nur künstlerisch tätig gewesen ist oder ein Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Baumanagement, welcher als unerfahrener Bauleiter tätig ist. Die Zulassungskriterien gehören überarbeitet!!!
      Grüße aus Hamburg
  • Philip · vor 3 Jahren
    Ich heiße Philip, komme aus Irak, bin in Deutschland in Berlin seit 10/2014.
    Ich habe im Irak an der Universität Bachelor (Bauingenieurwesen) abgeschlossen. Mein Zertifikat würde anerkannt in Deutschland von der Baukammer Berlin.
    Seit 01.01.2017 bin ich tätig als Bauingenieur in einem Architekturbüro.
    Ich will neben der Arbeit Master Brandschutzplanung im Fernstudium abschliessen. Welches deutsch Sprachniveau benötige ich? Und was sind die Voraussetzungen? Ich habe B2.

    Wie können Sie mir helfen?

    Auf eine Rückmeldung von Ihnen würde ich mich freuen.

    MFG

Erfahrungen & Bewertungen