Sport und angewandte Trainingswissenschaft, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport 

Der Studiengang Sport und angewandte Trainingswissenschaft (Bachelor of Arts) an der DHGS bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Trainer, Sportmanager und Experten im Bereich der Prävention und Rehabilitation. Das Studium kombiniert Online- und Präsenzphasen, um eine flexible und praxisorientierte Lernumgebung zu schaffen. Mit einem Fokus auf sportwissenschaftliche Disziplinen und der Möglichkeit, mehrere Lizenzen zu erwerben, bereitet der Studiengang optimal auf eine Karriere im Leistungs-, Breiten- oder Gesundheitssport vor. Zahlreiche Kooperationen mit Sportvereinen und -verbänden sowie die Expertise der Dozenten tragen zusätzlich zur hohen Qualität der Ausbildung bei.

Auf einen Blick

Anbieter Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport, Fachhochschule mit Sitz in Berlin
Fachrichtung Gesundheit & SozialesSportwissenschaft
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Trainingswissenschaft, Bewegungswissenschaft, Theorie und Praxis ausgewählter Sportarten (Beispiele), Sportpsychologie, Sportmanagement, Sportpädagogik und Sportdidaktik, Sportmedizin, Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen, Praxissemester und Schlüsselqualifikationen
Vertiefungen Athletiktraining und Spitzensportlerbetreuung, Kinder- und Jugendtraining, Prävention, Regeneration und Rehabilitation, Training und Coaching im Fußball
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 395 € monatlich
ab 23700 € insgesamt
Mehr Infos https://www.dhgs-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie können Sport und angewandte Trainingswissenschaft (Bachelor of Arts) ohne NC (Numerus Clausus) studieren. Es gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Alternativ vergleichbare (ausländische) Bildungsnachweise Alternativ der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß §11 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) Zudem ein Sprachnachweis für Studienbewerber aus nicht-deutschsprachigen Ausland

Details

Der Studiengang Sport und angewandte Trainingswissenschaft (Bachelor of Arts) an der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport ist maßgeschneidert für Studenten und Studentinnen, die eine Karriere im Leistungs-, Gesundheits- oder Breitensport anstreben. Der Studiengang verspricht nicht nur umfassende theoretische und praktische Kenntnisse in der Trainingswissenschaft, sondern bietet auch zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, um individuellen Karrierewünschen gerecht zu werden.

Besonders hervorzuheben sind die inbegriffenen Lizenzen im Wert von 3.600,- € sowie die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studiums. Die Inhalte des Studiums decken eine breite Palette ab, von sportwissenschaftlichen Grundlagen und Methoden bis hin zu spezifischen Anwendungsmodulen wie Group Fitness und Personal Training.

Der Studiengang besteht aus insgesamt 6 Semestern und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es stehen zahlreiche thematische Schwerpunkte zur Auswahl: Athletiktraining und Spitzensportlerbetreuung, Kinder- und Jugendtraining, Prävention, Regeneration und Rehabilitation sowie Training und Coaching im Fußball.

Der Berufsalltag wird durch zahlreiche praxisbezogene Angebote wie Praktika, Fallstudien und Exkursionen ergänzt, was eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht. Zudem kooperiert die DHGS mit namhaften Unternehmen, Institutionen und Vereinen aus dem Sportsektor, was den Studenten und Studentinnen zusätzlich berufliche Vorteile verschafft.

Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs können vielfältige Karrierewege einschlagen, sei es als Trainer im Leistungs- oder Breitensport, als Übungsleiter in der Prävention und Rehabilitation oder in leitender Funktion im Sport- und Verbandsmanagement. Besonders hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, das Studium ohne NC zu beginnen, was den Zugang erheblich erleichtert.

Studienberatung

Fragen zum Studium Sport und angewandte Trainingswissenschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • sassa · vor 2 Jahren
    Können Vorleistungen aus einem Sportmanagement-Studium anerkannt werden?
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @sassa
      Hallo sassa,
      welche Vorleistungen anerkannt werden können, muß individuell geprüft werden. Dafür melden Sie sich kostenfrei und unverbindlich auf der Anbieterseite an. Danach bekommen Sie entsprechende Unterlagen zugesandt, die Sie ausgefüllt zurücksenden und damit beginnt die Prüfung der Anrechenbarkeit.

Erfahrungen & Bewertungen