Betriebswirtschaft und Sozialmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ SRH Fernhochschule - The Mobile University 

👉 Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Sozialmanagement an der SRH Fernhochschule qualifiziert für betriebswirtschaftliche Führungsaufgaben in sozialen Organisationen. Er verbindet ökonomisches Wissen mit sozialwirtschaftlicher Praxis und bereitet auf leitende Positionen im Sozial- und Gesundheitswesen vor.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH Fernhochschule - The Mobile University, Fachhochschule mit Sitz in Riedlingen
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet innovative Fernstudiengänge, die sich durch das CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) auszeichnen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem breiten Angebot von Bachelor-, Masterstudiengängen und Zertifikaten unterstützt sie mehr als 12.000 Studierende jährlich dabei, Studium, Beruf und Alltag flexibel zu verbinden. Nachhaltigkeit und Bildungsqualität stehen im Mittelpunkt ihres Handelns.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSozialmanagement
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wissenschaftliches Arbeiten, Selbstmanagement, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Nationale Rechnungslegung, Betriebliche Wertschöpfung, Dienstleistungen und Service Management, Personal und Organisation, Theorie-Praxis-Transfer, Wahlmodul 1 (Sozialmanagement oder Management), Wirtschaftsrecht, Marketing, Unternehmensführung, Akteure und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, Leistungssteuerung und Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen, Internes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Personalmanagement und Führung in sozialen Einrichtungen, Social Marketing, Fundraising und Public Relations, Wahlmodul 2, Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, Wahlmodul 3 (Sozialmanagement), Wahlmodul 4 (Sozialmanagement), Wahlmodul 5 (Sozialmanagement oder Management), Wahlmodul 6 (Sozialmanagement oder Management), Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden, Praxisprojekt, Bachelor-Thesis.
👥 Präsenzphasen sechs 2-tägige Seminare (Freitag/Samstag)
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Betriebswirtschaft und Sozialmanagement unter der Nummer 148912 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 199 € monatlich
ab 13978 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Sozialmanagement ist der Nachweis einer der folgenden schulischen Qualifikationen erforderlich:

die allgemeine Hochschulreife,

die fachgebundene Hochschulreife oder

die Fachhochschulreife.

Alternativ besteht die Möglichkeit einer Zulassung ohne Abitur. In diesem Fall ist eine erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, ein erfolgreich absolviertes Probestudium oder ein mindestens einjähriges Studium an einer anerkannten Hochschule außerhalb Baden-Württembergs erforderlich.

Ein Numerus Clausus (NC) ist nicht vorgesehen. Der Studienbeginn ist monatlich möglich, sodass Interessierte ohne Wartezeit in das Studium einsteigen können.

Details

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Sozialmanagement der SRH Fernhochschule richtet sich an Fachkräfte der Sozialwirtschaft und Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, die ihre berufspraktische Erfahrung oder ihr Interesse an sozialen Einrichtungen durch ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium erweitern möchten. Im Fokus steht die Vermittlung von ökonomischem Know-how zur professionellen Steuerung und Führung von sozialen Organisationen und Non-Profit-Unternehmen.

Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Rechnungswesen, Marketing, Finanzwirtschaft und Unternehmensführung mit spezifischen Themen des Sozialmanagements, etwa Leistungssteuerung, Qualitätsmanagement, Social Marketing oder Personalführung in sozialen Einrichtungen. Zusätzlich werden übergreifende Kompetenzen wie Selbstmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden systematisch aufgebaut.

Die Studierenden absolvieren praxisorientierte Module, die Theorie und Anwendung verzahnen, darunter ein Theorie-Praxis-Transfer sowie ein eigenständig durchgeführtes Praxisprojekt. Die Prüfungsformen reichen von Klausuren über Hausarbeiten bis hin zur Bachelorarbeit. Unterstützt wird das Fernstudium durch digitale Lernformate, die zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen.

Der Studiengang erstreckt sich über sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Insgesamt umfasst das Studium 180 ECTS-Punkte. 

Die Module verteilen sich auf die Semester wie folgt:

1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Selbstmanagement, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Nationale Rechnungslegung

2. Semester: Betriebliche Wertschöpfung, Dienstleistungen und Service Management, Personal und Organisation, Theorie-Praxis-Transfer, Wahlmodul 1 (Sozialmanagement oder Management)

3. Semester: Wirtschaftsrecht, Marketing, Unternehmensführung, Akteure und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, Leistungssteuerung und Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen

4. Semester: Internes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Personalmanagement und Führung in sozialen Einrichtungen, Social Marketing, Fundraising und Public Relations, Wahlmodul 2

5. Semester: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik, Wahlmodul 3 (Sozialmanagement), Wahlmodul 4 (Sozialmanagement), Wahlmodul 5 (Sozialmanagement oder Management), Wahlmodul 6 (Sozialmanagement oder Management)

6. Semester: Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden, Praxisprojekt, Bachelor-Thesis

Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, soziale Einrichtungen betriebswirtschaftlich effizient und zugleich gesellschaftlich verantwortungsvoll zu gestalten und Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitswesen zu übernehmen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen