Soziale Arbeit, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

👉 Das Fernstudium Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule bereitet Sie umfassend auf das Berufsfeld der Sozialen Arbeit vor. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Bachelor of Arts sowie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge. Der Studiengang vermittelt praxisnah sowohl methodische als auch theoretische Grundlagen, sodass Sie in vielfältigen sozialen Bereichen tätig werden können. Die Erworbene Kompetenzen ermöglichen Ihnen Aufgaben in der Jugend- und Familienhilfe, psychosozialen Beratung oder der sozialen Arbeit im Gesundheitsbereich zu übernehmen, bei attraktiven Arbeitgebern wie dem öffentlichen Dienst oder der freien Wohlfahrtspflege.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Die DIPLOMA Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die flexible Studienmodelle wie Online-Fernstudium, duales Studium und Präsenzstudium bietet. Mit über 40 Studiengängen in Bereichen wie Gesundheit, Wirtschaft und Technik ermöglicht sie berufsbegleitendes Lernen und praxisnahe Forschung. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und internationale Kooperationen prägen das Profil der Hochschule.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSoziale Arbeit
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Methodik, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalisierung und Selbstreflexion, Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Kommunikation, Pädagogik, Gender und Diversity und Soziale Arbeit, Einführung in Psychologie, Soziologie und Medizin für Soziale Arbeit, Politische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Medien- und Kulturarbeit für Soziale Arbeit, Fallbearbeitung in Sozialer Praxis, Verwaltung, Organisation und Management in der Sozialen Arbeit, Praxisphase und reflexive Praxisbegleitung
📚 Vertiefungen Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Psychosoziale Beratung und Gesundheit, Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter
👨‍🎓 Teilnehmer
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 157 € monatlich
ab 10767 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.diploma.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Studium Soziale Arbeit (B.A.) ist eine der folgenden Voraussetzungen nötig:

Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife bestandene Meisterprüfung Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung (mindestens 3-jährig, Abschlussnote 2,5 oder besser) Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

Hinweis: Ausgebildete Sozialpädagogische Kinderpfleger und Assistenten ohne Abitur können nach zweijähriger fachverwandter Berufstätigkeit zur Hochschulzugangsberechtigungsprüfung zugelassen werden und das Studium direkt als Gasthörer beginnen.

Details

Der Studiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ der DIPLOMA Hochschule ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung mit einem hohen Anteil an methodischem und theoretischem Wissen. Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern im Vollzeitstudium und acht Semestern im Teilzeitstudium und führt zur Verleihung des Bachelor of Arts. Zusätzlich erhalten die Absolventen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge. Während des Studiums erwerben die Studierenden umfangreiche Fähigkeiten in den Bereichen Verwaltung und Management in der Sozialen Arbeit, Kommunikation, Teamarbeit sowie Gender und Diversity.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Sozialwesen ist groß, weshalb Kenntnisse zu rechtlichen Grundlagen und ökonomischen Rahmenbedingungen ebenfalls vermittelt werden. Die DIPLOMA legt besonderen Wert auf Praxisbezug, wodurch aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen beleuchtet werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Berufserfahrungen einzubringen und in Wahlpflichtmodulen spezialisierte Kenntnisse zu vertiefen.

Zielgruppe des Studiums sind Personen, die eine Karriere im Sozialwesen anstreben und sich in anspruchsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlicher Verantwortung einbringen möchten. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung wird eine hohe Flexibilität geboten, sodass Beruf und Studium gut vereinbar sind. Absolventen haben die Möglichkeit, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie der Kinder- und Jugendhilfe, psychosozialen Beratung oder der Arbeit mit älteren Menschen aktiv zu werden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Doreen · vor 3 Jahren
    Hallo, ich habe bereits an einer anderen Hochschule im Zweitstudium Soziale Arbeit studiert und dort 96 ETCS-Punkte erworben. Wie kann ich diese an Ihrer Hochschule anerkennen lassen? Und wie kann ich mit mehreren Jahren Berufserfahrung in der sozialen Arbeit das Praktikum verkürzen?

Erfahrungen & Bewertungen

Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Soziale Arbeit
vor 6 Jahren  · von
Sehr gemischte Leistung der Dozenten, fachlich o.k. aber methodisch manchmal schwierig.

Betreuung: Ist ok. Schnelle Antworten ueber Forum, EMail und Telefon. Dauer der Rùckgabe der Klausuren teilweise sehr lang. Unklare Informationen.

Studienmaterialien: Ausreichend, Zusendung und als PDF, online Zugang zu ausgewählten SpringerVerlag u.a.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
2 von 2 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Aggi vor 5 Jahren
    Hallo Dirk,

    ich studiere Soziale Arbeit an der Diploma und bin grade im 6 Semester. Ich hätte eine Frage an dich und würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen