Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme des Bachelor-Studiums an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife erforderlich. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege umfassen:
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Allgemeine Hochschulreife) Fachhochschulreife Meisterprüfung Staatlich geprüfte Techniker Meisteranwärter mit FH-Reife Betriebswirt des Handwerks Betriebswirt (IHK) Absolventen zweijähriger Fachschulausbildungen Fachwirte und Fachkaufleute Staatlich geprüfte Betriebswirte Berufliche Qualifikation mit zugehöriger Berufspraxis
Details
Der Bachelorstudiengang Psychologie an der FHM vermittelt umfangreiche Kenntnisse in der Psychologie, die auf dem Studium des Erlebens und Verhaltens von Menschen basieren. Der Kurs ist interdisziplinär aufgebaut und umfasst Module wie Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie und Klinische Psychologie. Darüber hinaus werden Management- und Sozialkompetenzen gefördert, um den Studierenden eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.
Das Studium ist als Fernstudium konzipiert, was eine maximale Flexibilität und Ortsunabhängigkeit bietet. Der modulare Aufbau des Fernstudiums erlaubt es Ihnen, auf einer Online-Lernplattform Studienmaterialien wie Videos, Podcasts und Tests zu nutzen. Der Studiengang bietet eine nicht-approbationskonforme Ausbildung in Psychologie.
Mit Abschluss des Studiums ergeben sich zahlreiche berufliche Perspektiven in Bereichen wie Bildungs- und Sozialwesen, Personalabteilungen, Unternehmensberatung und vieles mehr. Interessierte sollten beachten, dass der Studiengang nicht zum Beruf des Psychotherapeuten befähigt, dafür bietet die FHM alternative Studiengänge an. Das Studium ist durch die ZFU zertifiziert, was eine qualitativ hochwertige Ausbildung garantiert.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Leben Sie in Deutschland? Sie könnten hier das Abitur beispielsweise in Form eines Fernabitur nachholen. Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/schulabschluesse/fernabitur
Um an der FHM zu studieren, reicht auch ein Fachabitur. Auch das könnten Sie in Form von Fernunterricht nachholen. Details dazu finden Sie hier: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/schulabschluesse/fachhochschulreife
Wenn Sie mir weitere Informationen zukommen lassen, kann ich Ihnen gezielter helfen. Haben Sie bereits einen Schulabschluss, und wenn ja, welchen und wo haben Sie diesen erworben? Wo leben Sie?
Erstens: Der klassische Weg wäre, das deutsche Abitur im Fernunterricht nachzuholen. Es gibt mehrere renommierte Anbieter wie ILS, SGD oder die Fernakademie, bei denen Sie das Abitur vollständig online vorbereiten können. Die Kurse dauern in der Regel 30 bis 42 Monate und kosten etwa 140 bis 160 EUR im Monat, also insgesamt rund 5000 bis 6000 EUR. Sie arbeiten mit Lernheften, Online-Trainings und betreuten Aufgaben. Die Prüfungen am Ende sind sogenannte Externenprüfungen, die Sie m.W. ggf. auch aus dem Ausland ablegen können – beispielsweise an deutschen Konsulaten oder in Prüfungseinrichtungen in Deutschland. Das sollten Sie bei den oben genannten Fernschulen erfragen. Mit dem nachgeholten Abitur hätten Sie dann uneingeschränkten Zugang zu allen Bachelorstudiengängen – auch zur Psychologie an staatlichen und privaten Hochschulen.
Zweitens: Es gibt eine interessante Alternative, die möglicherweise schneller und unkomplizierter für Sie sein könnte. Viele deutsche Hochschulen – insbesondere private Anbieter wie die IU Internationale Hochschule – ermöglichen ein Psychologie-Fernstudium auch ohne Abitur, sofern man eine abgeschlossene Berufsausbildung und einige Jahre Berufserfahrung vorweisen kann. Ihre Ausbildung im Bereich Altenpflege und Familienhilfe könnte bereits ausreichend sein. Voraussetzung ist in der Regel eine mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung. In solchen Fällen kann ein sogenanntes „Probestudium“ oder eine Eignungsprüfung den Einstieg ermöglichen. Der Studiengang „B.Sc. Psychologie“ ist dort vollständig online möglich, flexibel gestaltet und staatlich anerkannt.
Ich empfehle Ihnen daher, zuerst zu prüfen, ob Sie mit Ihren bisherigen Abschlüssen und Ihrer Berufserfahrung direkt für ein Psychologie-Fernstudium ohne Abitur zugelassen werden können – das wäre der schnellere Weg. Falls das nicht möglich ist, wäre das Nachholen des Abiturs per Fernkurs die passende Alternative.