Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, etwa Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife. Alternativ können Sie mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (mindestens Durchschnittsnote 2,5) oder einem Meisterabschluss zugelassen werden. Eine geeignete Praxisstelle bei einem anerkannten Kooperationspartner der Hochschule Koblenz muss vorliegen.Details
Der duale Bachelor-Studiengang Bildung und Erziehung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf eine Karriere in der Sozialen Arbeit mit Kindern vorzubereiten. Dieser praxisnahe Studiengang kombiniert die Lernorte Hochschule und Praxis durch eine systematische Kooperation, die durch eine Vereinbarung geregelt ist.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die eine Karriere im sozialen Bereich anstreben und Theorie mit praktischer Erfahrung verknüpfen möchten. Die Studierenden erwerben wichtige Kompetenzen in grundlegenden Wissensbeständen, berufspraktischem Handeln und lebensweltorientierten Praxisfeldern.
Das Studium ist in sieben Semester unterteilt, wobei es auch eine Teilzeitvariante mit zwölf Semestern gibt. Neben den Online-Lernphasen sind regelmäßige Präsenz- und Projektphasen vorgesehen, in denen die erworbenen Kenntnisse in der Praxis angewendet werden können. Ein berufspraktisches Studienhalbjahr wird ebenfalls angeboten, welches für die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge erforderlich ist.
Besonderes Highlight des Studiengangs ist die staatliche Anerkennung, die Ihnen nach Abschluss ermöglicht, als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in Rheinland-Pfalz tätig zu werden. Zusammen mit dem Bachelor-Abschluss bietet dieser Studiengang nicht nur eine solide Basis für den beruflichen Einstieg, sondern auch die Möglichkeit eines weiterführenden Masterstudiums.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Bildung & Erziehung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Studium bzw. einer Weiterbildung im Bereich Pädagogik.
Bin Bürokauffrau, habe eine Fortbildung als Projektleiterin und Mobilitätsberaterin absolviert und arbeite bereits als Referentin für Schulprojekte und Prävention im Mobilitätsmanagement mit Schulen und Schulträgern zusammen. Meine Zielgruppe sind Kinder zwischen 10 und 12 Jahren.
Dort möchte ich mich beruflich und fachlich im Bereich Pädagogik weiter entwickeln. Könnte ich das Studium nebenberuflich absolvieren?
um es direkt vorweg zu sagen: Es ist über ein solches Forum nicht möglich, eine gute, individuelle Beratung durchzuführen, zumal (mir) dazu gewisse erforderliche Informationen (z.B. zu Ihrem Alter, Hochschulzugangsberechtigung, genauere Angaben zur Tätigkeit, um nur ein paar zu nennen) fehlen. Sie dürfen uns aber gerne direkt kontaktieren, entweder per Mail unter beratung@zfh.de oder telefonisch unter 0261-01538-0, dann kann man Ihre Fragen gerne besprechen.
Zu diesem Angebot lässt sich sagen, dass es ohnehin eine dauerhafte studienbegleitende Tätigkeit voraussetzt, allerdings in einer frühpädagogischen Einrichtung mit täglichem Kontakt zu Kindern (Kita, KiGa, Grundschule etc oder Einrichtungen, wo Kinder bis max. 14 Jahren betreut werden) in einem Umfang von mindestens 19 Wochenstunden. Dieser Studiengang ist die "Grundstufe" der kindheitspädagogischen Ausbildung. Ob das in Ihrem Fall, mit dem genannten Tätigkeiten, die "richtige" Wahl ist, müsste wirklich individuell geklärt werden.
Mit freundlichem Gruß
Annette Honsel
zfh - Studienberatung
selbstverständlich gibt es die Möglickeit, und zwar hier unter https://www.zfh.de/bachelor/erziehung/ auf unserer Homepage und dann auch noch weiteres über den Link unter der Überschrift "Details zum Studium", da kommt man auf die studiengangseigene Homepage.
Mit freundlichem Gruß
Annette Honsel
Studienberatung zfh
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie
wie oben beschrieben, bezieht sich die inhaltliche Zielgruppe dieses dualen Studiengangs auf Kinder bis max. 12 Jahre, d.h. Sie müssten sich für diesen Personenbereich eine entsprechende studienbegleitende Arbeits-/Praxisstelle suchen - spätestens aber dann, wenn Sie eine Zulassung für den Studiengang erhalten haben.
"Einfacher" wäre es aber vielleicht, einen anderen Studiengang zu wählen (zumal wenn Sie ggf. weiter mit (jungen) Erwachsenen arbeiten möchten), dann z.B. den B.A. Bildungswissenschaft der FernUni Hagen: fernstudium/humanwissenschaften/paedagogik/12669 oder (wenn die Voraussetzungen passen) den weiterbildenden M.A. Erwachsenenbildung der TU Kaiserslautern: fernstudium/humanwissenschaften/paedagogik/12596
Mit freundlichem Gruß
Annette Honsel
Studienberatung - ZFH