Public Health - Prävention & psychische Gesundheit, Master of Science

Fernstudiengang @ APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft 

👉 Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Public Health - Prävention und psychische Gesundheit“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen erstreckt sich über 24 Monate und endet mit dem Titel „Master of Science". Der Kurs richtet sich an Absolventen von verwandten Studiengängen und bietet sowohl eine Vollzeitvariante von 24 Monaten als auch eine Teilzeitvariante von 32 Monaten an. Studierende erwerben das Know-how, eigenständig präventive Interventionen zu entwickeln und zu bewerten, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit, sowie fundierte Kenntnisse in Gesundheitsförderung und Forschungsmethoden.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Fachhochschule mit Sitz in Bremen
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die seit 2005 auf Fernstudiengänge und Zertifikatskurse für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft spezialisiert ist. Mit 21 akkreditierten Studiengängen, über 70 Zertifikatskursen und etwa 4.000 Studierenden bietet die Hochschule flexible, praxisnahe Weiterbildungsangebote für Berufstätige. Als Teil der Klett Gruppe überzeugt die APOLLON Hochschule durch moderne digitale Lernformate, hohe Qualitätsstandards und zahlreiche Auszeichnungen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesGesundheitsmanagement
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester, Lernaufwand 35 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a.: Epidemiologie und Biostatistik, Internationale und nationale Gesundheitssysteme, Prävention, Gesundheitspolitik, spezifische Methodenkompetenzen der Gesundheitsforschung, Public Health-Ethik, Gesundheitspsychologie, Prävention und psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter, bei Erwerbstätigen, im Alter; Angewandte Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement; Wahlpflichtfächer (zwei Fächer müssen gewählt werden): Individuelle Prävention: Gesundheitsbezogenes Coaching, Settingbezogene Prävention: Alternde Belegschaften, Kommunale Prävention: Quartiersmanagement und Präventionsketten, Universelle Prävention: Gender und Gesundheit, ePublic Health: Digitalisierung und Gesundheit; Master-Thesis und Kolloquium
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Public Health - Prävention & psychische Gesundheit unter der Nummer 11119 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 311 € monatlich
ab 8760 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.apollon-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abschluss eines Bachelor-Studiengangs Prävention- und Gesundheitsmanagement oder Angewandte Psychologie oder eines ähnlichen Studiengangs bzw. vergleichbare Vorkenntnisse
  • unter Umständen ist der Nachweis eines Propädeutikums zu erbringen

Details

Der Masterstudiengang „Public Health - Prävention und psychische Gesundheit“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen dauert 24 Monate und verleiht den Absolventen den Titel „Master of Science". Der Kurs wird berufsbegleitend angeboten.

Der Studiengang richtet sich an Absolventen von Studiengängen wie „Präventions- und Gesundheitsmanagement“ oder „Angewandte Psychologie". Es gibt eine Vollzeitvariante mit 24 Monaten Regelstudienzeit und eine Teilzeitvariante mit 32 Monaten. Der Workload beträgt insgesamt 3.600 Stunden. Der Studiengang ist in 14 studiengangsspezifische Pflichtmodule und fünf Wahlpflichtmodule unterteilt, von denen zwei erfolgreich absolviert werden müssen.

Die Lernziele des Studiengangs sind, eigenständig präventive Interventionen im Bereich psychische Gesundheit zu bewerten, zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Absolventen sollen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung sowie in der Forschung tätig sein können. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen über Gesundheitseinflussfaktoren unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen