Fernstudium Gesundheitspsychologie
Kolping Hochschule, Bachelor of Arts (B.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Gesundheitspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Kolping Hochschule. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Kolping Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Psychologie |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Grundlagen der Psychologie, Empirische Methoden der Psychologie, Gruppenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Gesundheitsmodelle im internationalen Vergleich, Didaktik und digitale Bildung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Empirische Methoden der Gesundheitsforschung, Innovationsfelder der Pädagogik und Psychologie, Gesundheitsförderung und Prävention, E-Health und Digitalisierung |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 7 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten gesamt | ab 12.634 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Kolping Hochschule |
Zulassungsvoraussetzungen
Du bringst schon Abitur oder Fachabitur mit?Wunderbar, dann erfüllst Du eine unserer Studienvoraussetzungen.
Aber auch ohne Abitur kannst Du mit uns studieren. Voraussetzung ist eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren, in manchen Fällen auch ein Probestudium.
Vorleistungen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du außerhalb der Hochschule erworben hast, rechnen wir übrigens im Rahmen des Studiums an, wenn sie inhaltlich gleichwertig sind. Denn die Durchlässigkeit und Verbindung von akademischer und nicht-akademischer Bildung spielt in der Kolping-Tradition eine wichtige Rolle.
Über den Studiengang
Sei ein Coach für andere und unterstütze Menschen dabei, nachhaltig gesund zu leben!Gesund zu leben, ist alles andere als leicht. Noch schwieriger ist es, andere Menschen dazu zu motivieren, achtsam zu leben.
Wer aber versteht, was Menschen bewegt und was ihnen dabei hilft, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern, kann sie dabei unterstützen. Mit unserem Studium der Gesundheitspsychologie erwirbst Du sowohl das psychologische als auch pädagogische Rüstzeug, um Menschen auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu begleiten.
Der Studiengang kombiniert eine fundierte psychologische Ausbildung mit den spezifischen Anforderungen der Gesundheitsförderung und den notwendigen Methoden. So kannst Du passgenaue und niederschwellige Angebote zur Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation entwickeln. Das steigert die Lebensqualität des Einzelnen und entlastet das Gesundheitssystem für alle.
Neben psychologischen und pädagogischen Grundlagen reflektierst du im Studium die ethischen, organisatorischen und digitalen Anforderungen des Berufsfeldes und lernst, zielgerichtete und niederschwellige Angebote und Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit und Fitness zu entwickeln und umzusetzen.
Durch die enge Anbindung der Lehre an die Praxis überträgst du bereits während des Studiums die vermittelten Inhalte in den Berufsalltag und kannst dich so in Deinem aktuellen oder zukünftigen Arbeitsfeld ausprobieren. Das kommt nicht nur Dir zugute, sondern vor allem der Gesundheit der Menschen, mit denen du arbeitest.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Gesundheitspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Kolping Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten