
Fernstudium Sportmanagement
AKAD University, Bachelor of Arts (B.A.)Dieser AKAD-Studiengang richtet sich an Fitnesstrainer, Profisportler oder einfach Sportbegeisterte, die sich berufsbegleitend oder in Vollzeit für die Fitnessbrachen ausbilden möchten. Im Laufe des Studiums wählen Sie aus elf Fachrichtungen zwei spannende Gebiete, in die Sie sich ausführlich vertiefen.
Hochschule | AKAD University |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Sportwissenschaft |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | u. a. Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen Marketingmanagement, Personalmanagement, Produktions- und Materialmanagement, Personalführung und Personalentwicklung, Buchführung, Wirtschaftsmathematik, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Statistik, Investition und Finanzierung, Operatives Controlling, Grundlagen des Vertragsrechts, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Phasenorientiertes Management und Organisation, Psychologie der Arbeit, Changemanagement und Teamentwicklung, Leadership und Cases in Leadership, Gründungsmanagement, Digitale Geschäftsmodelle, Medienmarketing, Sportmanagement, Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement, Finanzierung in Sportbranche, Medienarbeit, Sporttravelmanagement, Interaktionsdesign bei Dienstleistungen, Interkulturelles Management, Business Correspondance, Global communication, Coaching, Bachelor-Thesis |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 30 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten | 12710 EUR Gesamtstudiengebühren (1956 EUR pro Semester) |
Mehr Infos | https://www.akad.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Um ins AKAD-Fernstudium Sportmanagement zugelassen zu werden, benötigen Sie lediglich ein Abitur, also die allgemeine Hochschule, bzw. die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife.
Vorleistungen können Sie übrigens anerkennen lassen, um so die Studiengebühren und die Studienzeit deutlich zu verkürzen!
Studieninhalte
- 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalmanagements, Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements
- 2. Semester: Personalführung und -entwicklung, Buchführung, Wirtschaftsmathematik, Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
- 3. Semester: Statistik, Investition und Finanzierung, Operatives Controlling, Grundlagen des Vertragsrechts, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Phasenorientiertes Management und Organisation
- 4. Semester: Einführung Sportwissenschaft/Sportmanagement, Grundlagen für Sport in der Praxis, Sportökonomie, Sportmanagement und Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement in der Sportbranche, Finanzierung in der Sportbranche, Sportmarketing, Sportsponsoring, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Sport
- 5. Semester: Projekt, Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
- 6. Semester: Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten, Bachelor-Arbeit
Studienleitfaden Sportmanagement
Fordern Sie gleich den Studienleitfaden für das Bachelor-Studium Sportmanagement bei AKAD an. Im Studienführer informieren wir Sie ausführlich über die Studieninhalte, über die Kosten dieses Fernstudiums und über den Ablauf eines Studiums an der AKAD University.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Sportmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Sportmanagement mit.