
Fernstudium Soziale Arbeit
IU Internationale Hochschule, Bachelor of Arts (B.A.) 😍Der Studiengang Soziale Arbeit im Fernstudium der IU bereitet Sie mit einer idealen Mischung aus BWL, pädagogischen, psychologischen und medizinischen Inhalten auf den Alltag als Sozialarbeiter vor. Abschlussziel ist neben dem Bachelor of Arts der Staatlich anerkannte Sozialarbeiter bzw. der Staatlich anerkannte Sozialpädagoge.
Hochschule | IU Internationale Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Soziale Arbeit |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.), grundständig |
Studieninhalte | Einführung in die Soziale Arbeit, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Berufsfeldentwicklung, Pädagogik, Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik, Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit, Sozialrecht, Kollaboratives Arbeiten, Psychologie, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I, Soziologie, Sozialwirtschaft und Sozialökonomie, Klinische Soziale Arbeit, Integration and Migration, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II, Sozialpolitik, Sozialmanagement, Zielgruppenarbeit und Fallmanagement, Quantitative Forschungsmethoden, Pädagogische Beziehungen und Professionalität, Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung, Digital Skills, Seminar: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen, Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit, Entwicklung und Sozialisation, Qualitative Forschungsmethoden, Soziale Ungleichheit und Diversität, Wahlpflichtmodul A |
Vertiefungen | Beratung, Arbeit mit Gruppen, Kindheitspädagogik I, Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste für Erwachsene I, Social Entrepreneurship, Soziale Gerontologie, Kultur- und Medienarbeit, Sexualität in der Sozialen Arbeit, Kindesmisshandlung un |
Präsenzphasen | zahlreiche virtuelle Lehrveranstaltungen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 28 Stunden wöchentlich |
Studierende | 28 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 219 EUR |
Kosten gesamt | ab 13983 EUR |
Mehr Infos | https://www.iu-fernstudium.de |
- doppelter Abschluss: Bachelor of Arts und Staatlich anerkannter Sozialarbeiter bzw. Staatlich anerkannter Sozialpädagoge
- 3 flexible Zeitmodelle von Vollzeit bis Teilzeit für jede Lebenslage
- interessante Vertiefungen, etwa in Kindheitspädagogik, Kinder-/Jugendsozialarbeit oder Soziale Dienste
- innovatives Lernkonzept mit IU Learn-App und digitalen Lehrveranstaltungen
- im ersten Studienmonat unverbindlich testen
Das sind die Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor Soziale Arbeit

An der IU gibt es keinen Numerus Clausus! Das heißt, Sie können sich mit einer Hochschulzugangsberechtigung sofort ins Fernstudium einschreiben und losstudieren. Ins Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule (IU) können Sie sich einschreiben, wenn Sie uns Ihr Abitur (die allgemeine Hochschulreife), Ihr Fachabitur (die Fachhochschulreife) oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.
Alternativ können Sie sich auch ohne Abitur einschreiben. Das Studium ohne Abitur an der IU ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Sie haben eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert, beispielsweise eine Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt.
- Oder Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, beispielsweise eine Ausbildung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie mindestens 3 Jahre in diesem Beruf in Vollzeit gearbeitet. Falls Ihre Ausbildung thematisch nicht zum Fernstudium Soziale Arbeit passt, abolvieren Sie erst einmal ein Probestudium, bevor Sie regulär immatrikuliert werden.

Studieninhalte & Module: Das ist der Studienablaufplan im Bachelor Soziale Arbeit
Das Bachelorstudium an der IU Internationalen Hochschule ist modular aufgebaut. Ein Modul umfasst in der Regel 5 Leistungspunkte (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsableistung ab, etwa mit einer Klausur oder einer schriftlichen Ausarbeitung. So absolvieren Sie Ihren Bachelor Stück für Stück – und bestimmen sogar weitgehend selbst, wann Sie welches Modul absolvieren möchten.
Im Vollzeitstudium können Sie Ihren Studienplan beispielsweise wie folgt aufbauen:
- 1. Semester: Einführung in die Soziale Arbeit, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Berufsfeldentwicklung, Pädagogik, Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik, Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit
- 2. Semester: Sozialrecht, Kollaboratives Arbeiten, Psychologie, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I, Soziologie, Sozialwirtschaft und Sozialökonomie
- 3. Semester: Klinische Soziale Arbeit, Integration and Migration, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II, Sozialpolitik, Sozialmanagement, Zielgruppenarbeit und Fallmanagement
- 4. Semester: Quantitative Forschungsmethoden, Pädagogische Beziehungen und Professionalität, Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung, Digital Skills, Seminar: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen
- 5. Semester: Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit, Entwicklung und Sozialisation, Qualitative Forschungsmethoden, Soziale Ungleichheit und Diversität, Wahlpflichtmodul A
- 6. Semester: Wahlpflichtfach B, Wahlpflichtfach C, Bachelorarbeit
Das Besondere im IU-Fernstudium: Die vielen Möglichkeiten, sich im Studium in interessante Wahlmodule zu vertiefen. Im Bachelor Soziale Arbeit wählen Sie dazu insgesamt 3 Vertiefungsmodule:
Das erste Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Beratung, Arbeit mit Gruppen, Kindheitspädagogik I, Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste für Erwachsene I, Social Entrepreneurship, Soziale Gerontologie, Kultur- und Medienarbeit, Sexualität in der Sozialen Arbeit, Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, Anerkennungspraktikum: Soziale Arbeit B.
Ihr zweites Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Beratung in der Sozialen Arbeit, Sozialraumorientierung, Kindheitspädagogik II, Hilfe zur Erziehung, Soziale Dienste für Erwachsene II, Spezifische Aspekte des Sozialmanagements, Lebenslagen älterer Menschen, Kultur- und Medienarbeit in der Praxis, Professionelles Handeln bei sexualisierter Gewalt, Traumapädagogik, Anerkennungspraktikum: Soziale Arbeit B.
Das dritte Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Beratung, Arbeit mit Gruppen, Kindheitspädagogik I, Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste für Erwachsene I, Social Entrepreneurship, Soziale Gerontologie, Kultur- und Medienarbeit, Sexualität in der Sozialen Arbeit, Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, Anerkennungspraktikum: Soziale Arbeit B, Beratung in der Sozialen Arbeit, Sozialraumorientierung, Kindheitspädagogik II, Hilfe zur Erziehung, Soziale Dienste für Erwachsene II, Spezifische Aspekte des Sozialmanagements, Lebenslagen älterer Menschen, Kultur- und Medienarbeit in der Praxis, Professionelles Handeln bei sexualisierter Gewalt, Traumapädagogik, Arbeitsrecht, Digitale Bildung, Eventplanung und -management, Fremdsprachen, Gebärdensprache, Gesundheitsökonomie (Vertiefung), Handlungsfeld Freizeitpädagogik, Handlungsfeld Schule, Heilpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren, Online- und Social-Media-Marketing, Personalwesen Spezialisierung, Pflegemanagement, Studium Generale.
Studienkonzept: So funktioniert das berufsbegleitende Studium Soziale Arbeit an der IU

Das Onlinestudium Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule passen Sie flexibel so an Ihr Leben und an Ihren Alltag an, wie es am besten zu Ihnen passt. Beispielsweise entscheiden Sie sich für eines von 3 Studienmodellen: Im Vollzeitstudium brauchen Sie bis zum Bachelor-Abschluss insgesamt 6 Semester, also 36 Monate. Im Teilzeitstudium I studieren Sie bis zum Abschluss 8 Semester. Oder Sie entscheiden sich für das Teilzeitstudium II und lassen sich bis zum Bachelor 12 Semester Zeit.
Studienunterlagen an der IU erhalten Sie mit jeder Modulbelegung als gedruckte Studienhefte. Alle Unterlagen liegen Ihnen natürlich auch digital vor. Die IU Interactive Books sind innovative Lernskripte, die angereichert werden mit Videoclips sowie Quizfragen am Ende einer Lektion. Ergänzt werden die Studienunterlagen je nach Modul durch Podcasts, Live-Tutorien und Videoncontent in Form von sogenannten Shortcasts. Auf die IU Interactive Books haben Sie Zugriff über die praktische Learn-App der IU.
In vielen Modulen werden außerdem virtuelle Lehrveranstaltungen angeboten, durch die Sie in interaktiven Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten treten.
Besonders praktisch und flexibel: Die Möglichkeit, Modulprüfungen in Form von Onlineklausuren zu absolvieren. Eine Onlineklausur können Sie an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr schreiben – und zwar dann, wenn Sie sich optimal für die Klausur beispielsweise in Baukonstruktion vorbereitet fühlen. Außerdem betreiben wir etwa 40 Klausurzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an denen Sie Ihre Prüfungen auch ganz klassisch online schreiben können.

Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Soziale Arbeit? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IU Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 5 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenStudienmaterialien: Die Online-Bibliothek besitzt eine umfangreiche Sammlung an Fachliteratur. Studienskripte benutze ich sowohl online, wie auch in Papierform.
Betreuung: Die Betreuung im ersten Monat half sehr gut zum starten des Fernstudiums. Weiterer direkter Kontakt per Mail half mir in speziellen technischen und inhaltlichen Anfragen.
Studienmaterialien: Leicht verständlich. Es ist dank der div Kanäle für jeden Lerntyp etwas dabei. Ideale Ergänzung durch Livetutoring
Betreuung: Sehr gut. Persönlich, unkompliziert und hilfsbereit. Gute Beratung und viele freie Sprechstunden
Ist mein 2.Studium(Vorher Maschinenbau mit B.Eng abgeschlossen).
Die alternative Prüfungsart von Workbooks ist besonders gut und mach das Studium
attraktiv.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Studienmaterialien: Die Studienmaterialien sind im großen und ganzen sehr gut aufgebaut und auch gut abrufbar. Allerdings fehlen in manchen Skripten bestimmte Anhaltspunkte, sodass man zusätzlich Fachliteratur besorgen muss.
Betreuung: Die Betreuung an der IU ist echt super. Wenn man Fragen hat, sind sowohl die Study Coaches als auch die jeweiligen Tutoren sehr gut erreichbar.
vielen Dank für Dein positives Feedback. Schön, dass Du Dich bei uns gut unterstützt fühlst und mit der Struktur und den Studienmaterialien so gut zurecht kommst.
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute,
Dein Team vom IU Fernstudium