Fernstudium Prävention und Gesundheitsmanagement
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Master of Arts (M.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Prävention und Gesundheitsmanagement, Master of Arts (M.A.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Gesundheitsmanagement |
Abschluss | Master of Arts (M.A.), postgradual |
Studieninhalte | Pflichtmodule: Forschungsmethoden, Strategische Unternehmensführung, Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Prävention und Gesundheitsförderung; Wahlmodule (zwei Studienschwerpunkte sind zu wählen): Sporternährung, Gewichtsmanagement, Finanzen und Controlling, Marketing und Vertrieb, Präventives Training, Rehabilitatives Training, Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter, Gesundheitsförderung im Alter -Gesundheitsmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Coaching, Sportpsychologie, Stressmanagement, Lebensstilintervention und Krebs |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
Dauer | 4 Semester |
Lernaufwand | 34 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Semesterbeitrag | 2340 EUR |
Kosten gesamt | ab 9360 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Aufnahme eines Master-Studiums an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist ein abgeschlossenes Erststudium Voraussetzung.Über den Studiengang
Die Master-Studiengänge bauen auf einem absolvierten Bachelor-/ Diplom- oder Magister-Studium auf. Die Studierenden absolvieren ein wissenschaftsbezogenes Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen, die vor Ort als auch digital absolviert werden können.Der Studiengang qualifiziert durch wählbare Studienschwerpunkte für Handlungsbereiche im Zukunftsfeld Gesundheit und zur Übernahme von Führungsaufgaben in Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Der Master-Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten im stetig wachsenden Gesundheitsmarkt.
Mit dem Studiengang werden Sie zielgerichtet für die immer komplexer werdenden beruflichen Anforderungen im Gesundheitsmarkt qualifiziert, um entsprechende Fach- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Sie erwerben u. a. Kompetenzen, um Gesundheitsinstitutionen bzw. -unternehmen strategisch zu leiten, das Personal effizient zu managen und zu führen und neue Geschäftsfelder und Märkte durch innovative Geschäftsmodelle zu erschließen, um so langfristig Wettbewerbsvorteile aufzubauen und zu sichern. Fähigkeiten in der Vermarktung und im Vertrieb sowie insbesondere im Rahmen der Geschäftsmodellinnovation und des Unternehmertums runden Ihr Profil ab und unterstützen Ihre Befähigung, Gesundheitsinstitutionen bzw. -unternehmen nachhaltig erfolgreich auszurichten.
Durch Ihre Qualifikationen im Bereich der wissenschaftlichen Analyseverfahren und statistischen Methodenlehre sind Sie befähigt, strategische Konzepte nach wissenschaftlichen Standards zu entwickeln, zu hinterfragen sowie bei Bedarf eigene Forschungsprojekte zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
Auf der operativen Ebene stellt die strategische Planung und Steuerung von Projekten im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung ein wichtiges berufliches Handlungsfeld dar. Sie entwickeln, implementieren und evaluieren unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Standards und ökonomischer Grundsätze zielgerichtete und wirksame Maßnahmen zur individuellen Gesundheitsförderung in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung sowie (unter Berücksichtigung einer lebensphasenorientierten Zielsystematik) komplexe Interventionen für verschiedene Zielgruppen und Lebenswelten. Eine aktuell besondere Bedeutung kommt dabei dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Prävention und Gesundheitsmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten