Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch

private Fernschule mit Sitz in München (Bayern)

👉 Die Privatakademie – Institut Dr. Rampitsch ist ein privates Bildungsinstitut, das Menschen jeden Alters auf externe Schulabschlüsse wie das Abitur, die Mittlere Reife oder den Qualifizierenden Mittelschulabschluss vorbereitet. Mit deutschlandweiten Standorten, einem bewährten Konzept und einer wertschätzenden Lernumgebung bietet die Privatakademie eine individuelle und effiziente Bildungsbegleitung für Teilnehmer*innen, die einen neuen Weg zu ihrem Schulabschluss suchen.
📅 Gründungsdatum 1991
📚 Fachrichtungen Fernabitur, Hauptschulabschluss
📜 Abschlüsse Abitur, Hauptschulabschluss
📍 Standorte Augsburg, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart
🔗 Kontakt
MERA Bildungsmanagement GmbH
Arnulfstraße 83
80634 München
Deutschland
https://www.privatakademie.de/

Studienangebot

  1
  • Zweiter Bildungsweg
  •  Abitur
  •  24 Monate
  •  Deutsch
  • Zweiter Bildungsweg
  •  Hauptschulabschluss
  •  12 Monate
  •  Deutsch

Die Privatakademie – Institut Dr. Rampitsch ist ein modernes privates Bildungsinstitut, das sich auf die Vorbereitung von Menschen jeden Alters auf externe Schulabschlüsse spezialisiert hat. Ziel ist es, Teilnehmer*innen dabei zu unterstützen, ihr Abitur (Allgemeine Hochschulreife), die Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss, Realschulabschluss) oder den Qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali) zu erreichen. Das bewährte Konzept kombiniert individuelle Beratung, motivierende Lehrkräfte und eine auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmte Unterrichtsgestaltung.

Unter dem Motto „Die Zukunft kann kommen!“ verfolgt die Privatakademie die Mission, Menschen einzuladen, zu ermutigen und zu inspirieren, an ihre Träume und Ziele zu glauben. Der Bildungsansatz basiert auf Werten wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Individualität und Wertschätzung. Gleichzeitig fließen aktuelle Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Bildungsforschung, insbesondere von Prof. Gerald Hüther und Prof. John Hattie, in das methodisch-didaktische Konzept ein. Der Fokus liegt darauf, durch positive Lernerfahrungen und eine enge Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden den optimalen Lernerfolg zu fördern.

Das Angebot der Privatakademie umfasst Präsenzkurse, Onlinekurse sowie Tages- und Abendklassen. In einem umfassenden Beratungsgespräch werden Bildungswege individuell aufgezeigt. Schnuppertage bieten Interessierten die Möglichkeit, das Lernumfeld und die Lehrmethoden kennenzulernen. Der Unterricht beginnt mit einer Orientierungsphase, in der die Grundlagen für den späteren Lernerfolg geschaffen werden. Die Lehrkräfte der Privatakademie sind für ihre fachliche Expertise und ihre Fähigkeit, auf Augenhöhe mit den Schüler*innen zu kommunizieren, bekannt.

Die intensive Vorbereitung auf staatliche Abschlussprüfungen umfasst prüfungsrelevante Inhalte, regelmäßige Leistungsfeststellungen sowie Prüfungssimulationen, die den Teilnehmenden Sicherheit und Feedback geben. Der Anmeldeprozess sowie die Begleitung zu den Prüfungen an staatlichen Schulen werden von der Privatakademie umfassend unterstützt. Nach bestandenen Prüfungen erhalten die Absolvent*innen ihre Zeugnisse von der jeweiligen staatlichen Schule.

Die Privatakademie ist deutschlandweit mit sieben Standorten vertreten: Augsburg, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart. An jedem Standort wird eine Kultur des Respekts, der Inspiration und der individuellen Förderung gelebt, um Lernende bestmöglich auf ihrem Weg zum Schulabschluss zu begleiten.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Kim · vor 2 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren, 
    Mein name ist Kimberley V. , Muss ich Persönlich dahin gehen und Privatakademie gehen? Oder ist das so genannte Fernschule? Weil ich komme aus Berlin.
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 3 Monaten
      @Kim Hallo, Sie können am Live Unterricht im Online-Abendkurs teilnehmen, müssen also nicht vor Ort anwesend sein. Für die Prüfungen müssen Sie dann allerdings natürlich anwesend sein.

Erfahrungen & Bewertungen