Zulassungsvoraussetzungen
Mindestalter: 18 JahreAbitur machen in zwei Jahren
Für den Einstieg in Klasse 11 benötigen Sie den mittleren Schulabschluss oder den Besuch der 10. Klasse bzw. vergleichbare Kenntnisse.
Abitur machen in einem Jahr
Um die Abiturvorbereitung in einem Jahr absolvieren zu können, benötigen Sie Kenntnisse aus der 11. Jahrgangsstufe, da sie auf diesem Stoff thematisch aufbauen müssen. Dieser Kurs eignet sich also für Schüler*innen, die bereits die FOS abgeschlossen haben oder die 11. Jahrgangstufe eines Gymnasiums oder einer anderen Schule besucht haben. Ein Wechsel ist entweder nach der 11. Klasse oder ähnlichen Bildungswegen ebenfalls möglich.
Details
Der Online-Abendkurs zur Vorbereitung auf das Abitur bietet maximale Flexibilität und Unabhängigkeit in der Teilnahme. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die berufsbegleitend, während der Elternzeit oder ortsunabhängig ihr staatliches Abitur nachholen möchten. Die Gestaltung ist bewusst berufsbegleitend, mit einem strukturierten und geführten Ablauf. Der Unterricht findet live über moderne Webinar-Technologie statt, was es den Teilnehmern ermöglicht, von überall aus zu lernen.
Die Studierenden werden gezielt auf die externen Prüfungen des staatlichen Abiturs vorbereitet, wobei Wissenslücken in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch geschlossen werden. Eine intensive Betreuung stellt sicher, dass sich alle Teilnehmer sicher in das Bildungsprogramm einfinden.
Der Kurs bietet Flexible Einstiegsoptionen und eine strukturelle Begleitung über eine Dauer von zwei bis zweieinhalb Jahren, je nach individuellem Fortschritt und Einstiegsvoraussetzungen. Der Unterricht wird mehrfach pro Woche abends abgehalten, ergänzt durch gelegentliche Samstagsstunden.
Langjährige Erfahrung und eine hervorragende Verbindung zu Prüfungsschulen sorgen dafür, dass die Teilnehmer bestmöglich auf die Abiturprüfungen vorbereitet sind. Der Einsatz von moderner Technologie erhöht die Zugänglichkeit des Kurses.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zweiter Bildungsweg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest