Abitur online, Abitur

Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg @ Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch 

👉 Der Online-Abendkurs zur Erlangung des Abiturs ist ideal für jene, die berufsbegleitend oder in einer familiären Betreuungssituation flexibel und ortsunabhängig lernen möchten. Der Kurs bietet einen strukturierten Ablauf mit festen Unterrichtszeiten und nutzt moderne Webinar-Technologie für die Durchführung des Live-Unterrichts. Es wird eine umfassende Vorbereitung auf das Abitur in 2 bis 2,5 Jahren geboten, das im Rahmen einer Externenprüfung abgelegt wird. Teilnehmer werden intensiv betreut und auf die Prüfungen vorbereitet.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Privatakademie - Institut Dr. Rampitsch, Fernschule mit Sitz in München
Die Privatakademie – Institut Dr. Rampitsch ist ein privates Bildungsinstitut, das Menschen jeden Alters auf externe Schulabschlüsse wie das Abitur, die Mittlere Reife oder den Qualifizierenden Mittelschulabschluss vorbereitet. Mit deutschlandweiten Standorten, einem bewährten Konzept und einer wertschätzenden Lernumgebung bietet die Privatakademie eine individuelle und effiziente Bildungsbegleitung für Teilnehmer*innen, die einen neuen Weg zu ihrem Schulabschluss suchen.
🎓 Fachrichtung SchulabschlüsseFernabitur
📜 Abschluss Abitur
⏳ Dauer 24 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Mathematik GK, Deutsch LK oder Englisch LK, Geschichte LK oder Biologie LK, Viertes Fach wählbar, Zweite Fremdsprache, Verbleibende Fächer
👥 Präsenzphasen 1x je Quartal am Samstag freiwillige Präsenz-Veranstaltung
📍 Studienort Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 237 € monatlich
ab 2844 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.privatakademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Mindestalter: 18 Jahre

Abitur machen in zwei Jahren

Für den Einstieg in Klasse 11 benötigen Sie den mittleren Schulabschluss oder den Besuch der 10. Klasse bzw. vergleichbare Kenntnisse.

Abitur machen in einem Jahr

Um die Abiturvorbereitung in einem Jahr absolvieren zu können, benötigen Sie Kenntnisse aus der 11. Jahrgangsstufe, da sie auf diesem Stoff thematisch aufbauen müssen. Dieser Kurs eignet sich also für Schüler*innen, die bereits die FOS abgeschlossen haben oder die 11. Jahrgangstufe eines Gymnasiums oder einer anderen Schule besucht haben. Ein Wechsel ist entweder nach der 11. Klasse oder ähnlichen Bildungswegen ebenfalls möglich.

Details

Der Online-Abendkurs zur Vorbereitung auf das Abitur bietet maximale Flexibilität und Unabhängigkeit in der Teilnahme. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die berufsbegleitend, während der Elternzeit oder ortsunabhängig ihr staatliches Abitur nachholen möchten. Die Gestaltung ist bewusst berufsbegleitend, mit einem strukturierten und geführten Ablauf. Der Unterricht findet live über moderne Webinar-Technologie statt, was es den Teilnehmern ermöglicht, von überall aus zu lernen.

Die Studierenden werden gezielt auf die externen Prüfungen des staatlichen Abiturs vorbereitet, wobei Wissenslücken in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch geschlossen werden. Eine intensive Betreuung stellt sicher, dass sich alle Teilnehmer sicher in das Bildungsprogramm einfinden.

Der Kurs bietet Flexible Einstiegsoptionen und eine strukturelle Begleitung über eine Dauer von zwei bis zweieinhalb Jahren, je nach individuellem Fortschritt und Einstiegsvoraussetzungen. Der Unterricht wird mehrfach pro Woche abends abgehalten, ergänzt durch gelegentliche Samstagsstunden.

Langjährige Erfahrung und eine hervorragende Verbindung zu Prüfungsschulen sorgen dafür, dass die Teilnehmer bestmöglich auf die Abiturprüfungen vorbereitet sind. Der Einsatz von moderner Technologie erhöht die Zugänglichkeit des Kurses.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zweiter Bildungsweg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Mangelhafte Abiturvorbereitung - fragwürdiges Geschäftsgebaren
vor 4 Monaten  · von  · Abitur online,
Die Vorbereitung auf das Schulfremdenabitur war völlig unzureichend. Die Defizite der Akademie im Einzelnen: - Unterrichtsausfall: Etwa 15 % der geplanten Stunden fielen ersatzlos aus. Im Schuljahr 2022/2023 fiel das Fach Biologie trotz gegenteiliger Versprechungen aus. In Ethik und Deutsch setzten man ungeeignete, unerfahrene und unqualifizierte Dozenten ein. Ein vermeintlicher Vorteil der Akademie waren Simulationsprüfungen. Im Fach Englisch fanden diese nie statt, und die Schüler konnten ihren Leistungsstand trotz mehrfacher Nachfrage nicht überprüfen. Mündliche Simulationsprüfungen wurden grundsätzlich nie angeboten. - Mangelnde Qualität der Unterrichtsinhalte: Der vermittelte Stoff reichte oft nicht aus, um die Abiturprüfung zu bestehen. Ein Indiz dafür: Nur zwei Schüler des Abijahrgangs 2024 bestanden das Abitur, einer davon nur mit großer Mühe. Ohne autodidaktische Befassung mit zusätzlichen Lernmaterialien hätte meine Tochter vermutlich das Abi nicht bestanden, mit Sicherheit aber nicht mit der erzielten Note. Zum Geschäftsgebaren: Wir haben die o.a. Defizite schriftlich bei der Geschäftsleitung angesprochen und vorerst die Bezahlung der letzten drei Raten einbehalten. Auch auf erneute schriftliche Mahnung erhielten wir keine Reaktion. Das einzige, was die Akademie unternahm, war eine schriftliche Abmahnung und die Aufforderung eines Anwalts, die ausstehende Restzahlung zu begleichen. Fazit: Die Privatakademie Rampitsch ist als Vorbereitung auf ein Schulfremdenabitur in keiner Weise zu empfehlen.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen