Zulassungsvoraussetzungen
- Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, um an dem Kurs teilnehmen zu können
- Es gibt keine spezifischen Prüfungsvoraussetzungen, die erfüllt werden müssen
Details
Der Fernkurs „Geschäftsführung in Kleinbetrieben“ bietet eine umfassende Einführung in betriebswirtschaftliche Themen. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation, Planung, Organisation, Rechnungswesen, Steuerlehre und Recht. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 18 Monaten und erfordert einen Einsatz von 9 Stunden pro Woche.
Das Ziel dieses Kurses ist es, angehende Geschäftsführer von Kleinbetrieben mit dem nötigen Know-how auszustatten, um erfolgreich und effizient ein Unternehmen leiten zu können. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und lernen, wie sie diese in ihrem eigenen Unternehmen umsetzen können. Durch die Vermittlung von Fachwissen in den Bereichen Planung, Organisation und Rechnungswesen werden sie befähigt, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest