Gepr. Immobilienfachwirt (IHK), IHK-Abschluss

Aufstiegsfortbildung @ Institut für Lernsysteme 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Gepr. Immobilienfachwirt (IHK) mit Abschlussziel IHK-Abschluss. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter mit Sitz in Institut für Lernsysteme. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Fachrichtung Wirtschaft & BerufImmobilienmakler
Abschluss IHK-Abschluss
Dauer 20 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft, Unternehmenssteuerung und Kontrolle, Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung, Immobilienbewirtschaftung, Bauprojektmanagement, Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit, Präsentation und optische Rhetorik
Präsenzphasen ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hannover
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Immobilienfachwirt (IHK) unter der Nummer 567509 zugelassen.
Teilnehmer
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 182 € monatlich
ab 3640 € insgesamt
Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnhme eine Berufsausbildung und/oder Berufspraxis im käufmännischen oder verwaltenden Bereich, Techn. Voraussetzung ist ein Internet-Zugang.

Prüfungsvoraussetzungen sind

  • eine abgeschl. 3-jährige Berufsausbildung der Immobilienwirtschaft und mind. 1-jährige, einschlägige Berufspraxis oder
  • eine abgeschl. 3-jährige Berufsausbildung im kaufm. oder verwaltungstechnischen Bereich und mind. 2-jährige immobilienwirtschaftliche Berufspraxis oder
  • eine abgeschl. Berufsausbildung und mind. 3-jähriger immobilienwirtschaftlicher Berufspraxis oder
  • mind. 5-jährige einschl. Berufspraxis.

Studienberatung

Fragen zum Aufstiegsfortbildung Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Institut für Lernsysteme oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Kevin Kroll · vor 1 Jahren
    Guten Tag,

    ich bin 30 Jahre alt, seit 2012 selbstständig im Bereich der Haushaltsauflösungen und Containerdienst und möchte nun gerne noch den Immobilienfachwirt absolvieren, da ich meinen Kunden auch die Vermittlung der geräumten Immobilien anbieten möchte. Ich habe damals den Realschulabschluss gemacht und danach eine Ausbildung zum KFZ- Mechatroniker. Außerdem habe ich letztes Jahr erfolgreich die IHK Prüfung für Verkehrsleiter absolviert, um meine EU-Lizenz für den gewerblichen Güterkraftverkehr zu erhalten. Ich habe allerdings keine kaufmännische Ausbildung absolviert o.ä. Ist es trotzdem für mich möglich den Fachwirt zu erlangen, oder ist dieses in meinem Fall nicht möglich? Ich würde gerne den Immobilienfachwirt IHK absolvieren, da dieser anerkannt wird und ich ein einfaches Immobilienmakler „Studium“ eigentlich für nicht unbedingt sinnvoll ansehe.

    Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

    Kevin Kroll
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Kevin Kroll
      Hallo Kevin, die Voraussetzungen für die Zulassung zur IHK-Prüfung sind Folgende:

      - Sie haben eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens 1-jährige Berufspraxis.
      - ODER Sie können eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden 3-jährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis nachweisen.
      - ODER Sie können eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens 3-jährige Berufspraxis nachweisen.
      - ODER Sie können eine mindestens 5-jährige Berufspraxis nachweisen.

      Die beiden letzten Voraussetzungen scheinen auf Sie zuzutreffen. Sie haben eine Berufsausbildung absolviert, haben sicherlich auch Berufserfahrung. Und durch Ihre Selbstständigkeit sicher auch mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung.

      Details zur Anmeldung für diesen Kurs können Sie der Website des ILS entnehmen.

Erfahrungen & Bewertungen