Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Teilnahme musst Du vorweisen:
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) HochschulreifeDetails
Ziel:
Der Abschluss als „Geprüfte:r Veranstaltungsfachwirt:in (IHK) gilt als „Meisterprüfung“ der Veranstaltungsbranche. Du erhältst umfassendes Wissen in den Bereichen der Planung, Management und Steuerung von betriebswirtschaftlich erfolgreichen Events.
Inhalte:
Die Weiterbildung wird von Dozent:innen aus der Veranstaltungspraxis durchgeführt und die Inhalte werden auf Grundlage jahrelanger Erfahrung vermittelt. Dabei orientieren sich die Inhalte am Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer, so dass Du auf alle prüfungsrelevanten Inhalte ausreichend vorbereitet wirst. Zusätzlich werden aktuelle Themen wie „Green Meetings“ oder „Compliance“ integriert.
Art des Studiums:
Die Inhalte dieser Weiterbildung werden Dir über 20 Studienheften, 3 Seminare, 2 Online-Seminare, sowie ergänzende Online-Vorlesungen und Online-Tutorien vermittelt.
Zielgruppe:
Veranstaltungskaufleute, Veranstaltungstechniker:innen, Mitarbeiter:innen aus der Veranstaltungs- und Hotelbranche sowie Mitarbeiter:innen mit eventspezifischen Tätigkeitsschwerpunkt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung dauert 18 Monate und startet jeweils im Februar und August.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen (inkl. gedruckter Studienhefte) insgesamt 3.564 Euro, was 18 monatlichen Raten à 198 Euro entspricht. Bei der Wahl digitaler Studienhefte belaufen sich die Kosten auf 3.384 Euro (188 Euro monatlich).
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Aufstiegsfortbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest