Gepr. Medieninformatiker, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der 30-monatige Fernkurs „Geprüfte/r Medieninformatiker/in“ des Instituts für Lernsysteme bietet Einblicke in zahlreiche relevante Themen der Medieninformatik. Von Zahlensystemen und Computertechnologie über Programmierung in C++ und Datenkompression bis hin zu Mediendesign mit Adobe-Software und rechtlichen Aspekten des Online-Marketings. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer darauf vor, komplexe multimediale Projekte zu konzipieren und umzusetzen. Ideal für alle, die ihr Wissen in der Medieninformatik erweitern wollen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetWebentwicklung
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 30 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers, Einführung in C++, Statistik, Datenkompression, Kryptografie, Fotogestaltung, Mediendesign mit Adobe Photoshop, Premiere Flash, Dreamweaver und Audacity, rechtliche Aspekte und Online-Marketing, Konzeption von Multimediaproduktionen, relationale Datenbanken, Datenbanken programmieren mit SQL und PHP (XAMPP), Formulare programmieren mit HTML und PHP, Administration des MySQL-Servers
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Medieninformatiker unter der Nummer 7228011 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 162 € monatlich
ab 4860 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessierte müssen über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen
  • englischgrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
  • ein sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet ist erforderlich
  • die technischen Voraussetzungen umfassen einen aktuellen Windows PC oder Mac mit Internetzugang
  • es ist ein Nachweis ausreichender Vorbereitung für die Prüfung erforderlich
  • zur Erlangung des Zertifikats ist eine erfolgreiche Prüfungsarbeit notwendig

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Medieninformatiker/in“ des Instituts für Lernsysteme umfasst eine Vielzahl von Themen, die für angehende Medieninformatiker relevant sind. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in zahlreiche Bereiche der Medieninformatik, darunter:

  • Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers
  • Einführung in C++
  • Statistik
  • Datenkompression
  • Kryptografie
  • Fotogestaltung
  • Mediendesign mit Adobe Photoshop, Premiere Flash, Dreamweaver und Audacity
  • Rechtliche Aspekte und Online-Marketing
  • Konzeption von Multimediaproduktionen
  • Relationale Datenbanken
  • Datenbanken programmieren mit SQL und PHP (XAMPP)
  • Formulare programmieren mit HTML und PHP
  • Administration des MySQL-Servers

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 30 Monaten und endet mit einer institutsinternen Prüfung. Der wöchentliche Lernaufwand liegt bei 10 Studen. Durch die vermittelten Inhalte sollen die Teilnehmer befähigt werden, komplexe multimediale Projekte zu planen, zu entwerfen und umzusetzen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen im Bereich der Medieninformatik vertiefen und beruflich weiterentwickeln möchten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen