Gepr. PHP/MySQL-Datenbankentwickler, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernlehrgang Geprüfte PHP-Datenbankentwicklerinnen und -entwickler (ILS) richtet sich an Personen mit IT-Grundkenntnissen, die sich auf die Entwicklung datenbankgestützter Webanwendungen spezialisieren wollen. Im Fokus stehen das Arbeiten mit PHP, MySQL/MariaDB und Laravel, die Planung von Datenmodellen sowie die Umsetzung praxisnaher Webprojekte. Zu den Inhalten zählen serverseitige Programmierung, objektorientierte Ansätze, Formularverarbeitung, Sessionmanagement, JavaScript, CSS, Ajax und der Einsatz von XAMPP als Entwicklungsumgebung. Das Fernstudium dauert 15 Monate bei freiem Studienstart, ist zu 100 Prozent mit Bildungsgutschein förderfähig und schließt mit einem anerkannten ILS-Zertifikat ab.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetWebentwicklung
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 15 Monate, Lernaufwand 7 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in datenbankgestützte Webanwendungen, XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten, Serverseitige Programmierung mit PHP: Kontrollstrukturen, Arrays, Funktionen und Formulare, Objektorientierte Programmierung mit PHP, Einführung in MySQL/MariaDB, HTML und CSS, Datenbankentwicklung mit PHP/MariaDB, Programmierprojekt: Entwicklung einer datenbankgestützten Web Application, Sessionverwaltung, Fehler- und Ausnahmebehandlung, Datei-Upload und Grafikprogrammierung mit PHP, Begleitende Client-Technologien: JavaScript, DOM, DHTML, Ajax: Konzept der asynchronen Datenübertragung, Einführung in das PHP-Framework Laravel, KI-Unterstützung in der Programmierung mit GitHub-Copilot
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. PHP/MySQL-Datenbankentwickler unter der Nummer 718 86 08 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 172 € monatlich
ab 2580 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Für wen eignet sich der Fernkurs Geprüfte PHP/MySQL-Datenbankentwickler/in?

Der Fernlehrgang „Geprüfte/r PHP/MySQL-Datenbankentwickler/in“ am Institut für Lernsysteme (ILS) richtet sich an Personen, die in die professionelle Entwicklung datenbankgestützter Webanwendungen mit PHP und MySQL/MariaDB einsteigen oder ihre bestehenden Kenntnisse systematisch ausbauen möchten. Der Kurs ist besonders geeignet für Berufstätige aus der IT-Branche, die ihre Qualifikation im Bereich Webentwicklung erweitern wollen, für selbstständige IT-Dienstleisterinnen und IT-Dienstleister, die ihr Leistungsspektrum ausbauen möchten, und für Mitarbeitende in Unternehmen, die bestehende Datenbanksysteme betreuen, pflegen und weiterentwickeln möchten. Auch Quereinsteiger mit ersten technischen Vorkenntnissen können von diesem Lehrgang profitieren, sofern eine grundsätzliche IT-Affinität und Lernbereitschaft besteht.

Zulassungsvoraussetzungen im Überblick

  • Fundierte Anwenderkenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows oder Apple macOS
  • Abstrakt-logisches Denkvermögen
  • Technische Grundausstattung: Ein aktueller PC mit Windows oder ein Apple-Computer mit macOS sowie Internetzugang

Ein bestimmter Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sind für die Aufnahme des Kurses nicht erforderlich. Die Teilnahme ist grundsätzlich ohne formelle Zugangsprüfung möglich.

Persönliche Voraussetzungen für den Kurserfolg

  • Interesse an Programmierung und Datenbankentwicklung
  • Sicherer Umgang mit dem eigenen Computer und Bereitschaft zur Arbeit mit neuen Softwareumgebungen (z. B. XAMPP, Visual Studio Code)
  • Selbstorganisiertes Lernen und Durchhaltevermögen, um ein Fernstudium über 15 Monate mit ca. 7 Stunden wöchentlichem Aufwand zu absolvieren
  • Bereitschaft, sich sowohl mit technischen als auch theoretischen Grundlagen zu beschäftigen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, insbesondere bei Fragen zur Umsetzung von Projekten und bei der Zusammenarbeit im Online-Studienzentrum

Gute Englischkenntnisse sind hilfreich, da viele Fachbegriffe und Teile der Entwicklungsumgebungen auf Englisch basieren, sind jedoch keine Voraussetzung.

Was lernen Sie im Fernstudium „Gepr. PHP/MySQL-Datenbankentwickler“?

Im Fernkurs „Gepr. PHP/MySQL-Datenbankentwickler“ am Institut für Lernsysteme (ILS) erwerben Sie fundierte Kompetenzen in der Entwicklung datenbankgestützter Webanwendungen mit PHP und MySQL/MariaDB. Sie beginnen mit den grundlegenden Konzepten von datenbankbasierten Webanwendungen und lernen, wie Sie professionelle Datenmodelle und relationale Strukturen planen. Die Anwendung der Skriptsprache PHP in Verbindung mit dem relationalen Datenbanksystem MySQL/MariaDB steht im Mittelpunkt: Sie entwickeln komplette Webanwendungen, die Daten aus Datenbanken verarbeiten, darstellen und speichern.

  • Einführung in datenbankgestützte Webanwendungen: Grundlagen moderner Webentwicklung, Bedeutung von PHP und MySQL/MariaDB.
  • Einrichtung der Entwicklungsumgebung: Arbeiten mit XAMPP (Apache, MariaDB, PHP) sowie Microsoft Visual Studio Code.
  • Schnelleinstieg in HTML und CSS: Strukturierung und Gestaltung von Webseiten, um Eingabemasken und Ausgabeseiten zu erstellen.
  • Programmierung mit PHP: Umgang mit Kontrollstrukturen, Datentypen, Arrays, Funktionen, Formularverarbeitung, Sessions sowie Fehler- und Ausnahmebehandlung.
  • Objektorientierte PHP-Programmierung: Entwicklung professioneller Anwendungen mit aktuellen Programmierstandards.
  • Datenbankentwicklung mit MySQL/MariaDB: Datenmodellierung, Erstellung und Anpassung von Tabellen, SQL-Abfragen, Integration von Datenbankschnittstellen.
  • Praxisprojekt: Schrittweise Realisierung einer komplexen Social-Networking-Webapplikation, inklusive Benutzeroberflächen, Administration und Back-End-Logik.
  • Clientseitige Technologien: Einsatz von JavaScript, DOM, DHTML und Ajax zur Interaktivitätssteigerung und für asynchrone Datenübertragung.
  • Arbeiten mit Frameworks: Einführung in Laravel zur Erstellung leistungsfähiger Webapplikationen inklusive Benutzerauthentifizierung.
  • KI-Tools für Programmierende: Einsatz von GitHub Copilot zur unterstützenden Codegenerierung und Effizienzsteigerung in Entwicklungsprozessen.

Wie ist der Studienablauf organisiert?

Der Fernlehrgang ist auf 15 Monate bei einer durchschnittlichen Lernzeit von etwa 7 Stunden pro Woche ausgelegt. Ein flexibler Einstieg ist jederzeit möglich, der Kurs kann auf Wunsch auch verkürzt absolviert werden. Bei Bedarf bietet das ILS eine kostenfreie Verlängerung um neun Monate. Das Lehrmaterial umfasst insgesamt 16 Studienhefte, unterstützende Lernvideos sowie eine vollständige Webserver-Umgebung (XAMPP) und eine moderne Entwicklungsumgebung (Visual Studio Code). Ein Online-Studienzentrum mit Austauschmöglichkeiten, digitaler Einreichung von Aufgaben und individueller Betreuung steht allen Teilnehmenden zur Verfügung. Studienunterlagen können dabei zügig zwischen digitalem und gedrucktem Format gewechselt werden, ohne Zusatzkosten.

  • Lehrgangsbeginn: Jederzeit möglich
  • Reguläre Dauer: 15 Monate bei etwa 7 Stunden/Woche
  • Kostenfreie Verlängerung: bis zu 9 Monate
  • Material: 16 Studienhefte, Lernvideos, XAMPP-Webserver & Visual Studio Code
  • Abschluss: ILS-Abschlusszeugnis „PHP-Datenbankentwickler/in“; nach Abschluss einer Heimprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r PHP-Datenbankentwickler/in (ILS)“ (auf Wunsch auch auf Englisch)
  • Betreuung: Individuelle Betreuung durch Tutorinnen und Tutoren sowie durch das Online-Studienzentrum

Berufliche Perspektiven nach dem Fernkurs

Der Abschluss als „Gepr. PHP/MySQL-Datenbankentwickler/in (ILS)“ qualifiziert für vielfältige Aufgaben rund um die Entwicklung, Betreuung und Weiterentwicklung von Webanwendungen, insbesondere im Bereich der relationalen Datenbanken. Absolventinnen und Absolventen sind gesuchte Fachkräfte in unterschiedlichen Branchen, etwa in IT-Abteilungen von Unternehmen, Agenturen für Webentwicklung, E-Commerce, Verwaltung oder als selbstständige Dienstleisterinnen und Dienstleister. Typische Tätigkeiten umfassen die Planung, Optimierung und Pflege datenbankgestützter Webapplikationen, die Entwicklung von Onlineshops und Benutzerdatenbanken sowie die Integration moderner Webtechnologien. Die Lehrgangsinhalte decken außerdem die Nutzung aktueller Frameworks und KI-gestützter Tools ab – Kompetenzen, die am Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.

  • Datenbankentwicklung und -administration im Webumfeld
  • Entwicklung und Wartung von Webapplikationen auf PHP/MySQL/MariaDB-Basis
  • Implementierung von Benutzeroberflächen, Formularen und Datenlogik
  • Anwendungsentwicklung im Onlinehandel/E-Commerce
  • Freelancer- oder Agenturtätigkeit im Bereich Web- und Datenbankentwicklung

Kursgebühren und Fördermöglichkeiten

Die Gesamtkosten des Lehrgangs betragen 2.580 Euro (172 Euro monatlich bei 15 Monaten Laufzeit, Stand: März 2024). Eine kostenfreie Probephase von vier Wochen ist vorgesehen. Der Kurs ist nach AZAV zertifiziert und damit zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderungsfähig. Auch andere Finanzierungsmöglichkeiten können je nach individueller Situation in Anspruch genommen werden. Das ILS garantiert mit seiner Bestpreis-Garantie stets das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis für identische Fernlehrgänge.

  • Gesamtkosten: 2.580 Euro (172 Euro/Monat bei 15 Monaten)
  • Probezeit: 4 Wochen kostenlos testen
  • Förderung: 100 % förderungsfähig mit Bildungsgutschein nach AZAV
  • Bestpreis-Garantie: günstigster Preis für diesen Fernkurs

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen