Gepr. Datenbankentwickler für Microsoft SQL Server, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server“ des Instituts für Lernsysteme erstreckt sich über 15 Monate und bietet eine umfassende Ausbildung. Teilnehmer:innen erwerben Fähigkeiten wie das Einrichten von virtuellen Maschinen und Front- sowie Backend in einem Netzwerk, die Formularerstellung in Access, das Programmieren und Abfragen in SQL, die Anwendungsentwicklung mit VBA und Access sowie die Serviceverwaltung. Absolvent:innen können nach bestandener institutsinterner Prüfung komplexe Datenbankanwendungen entwickeln und verwalten. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenbankentwicklung erweitern möchten, wobei Vorkenntnisse von Vorteil sind, aber nicht zwingend erforderlich.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetDatenbankentwicklung
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 15 Monate, Lernaufwand 7 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Virtuelle Maschinen mit VMware einrichten, Windows Server als Domain-Controller, Installation vom Microsoft SQL Server, Entwicklungsumgebung mit Visual Studio 2019 Community, Datenbanktheorie Relationaler Datenbanksysteme, Erstellen von Datenbanken, die Abfragesprache SQL und T-SQL, Formulare für den Zugriff auf Datenbanken mit Visual Studio, Programmgesteuerter Zugriff auf Datenbanken des SQL Server, Serverseitige Programmierung: Trigger, Prozeduren und Funktionen, Rechte für Benutzer und Gruppen, Konfiguration des Report Server, Optimierung und Protokollierung der Abläufe auf dem SQL Server, Fehlersuche und Fehlerbehebung, Programmierprojekt: Entwicklung eines relationalen Datenbanksystems
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Datenbankentwickler für Microsoft SQL Server unter der Nummer 7196809 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 172 € monatlich
ab 2580 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • gute Windows-Kenntnisse sind erforderlich
  • Grundkenntnisse in der Entwicklung von Datenbanken mittels Access werden vorausgesetzt
  • technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Standard-PC mit mindestens 8 GB RAM, Windows 10 oder 11 sowie ein Internetzugang
  • als Prüfungsvoraussetzung gilt der Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung auf die Prüfung.

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server“ bietet in einer Dauer von 15 Monaten und einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 7 Stunden eine umfassende Ausbildung. Die Teilnehmer:innen lernen unter anderem das Einrichten von virtuellen Maschinen sowie von Frontend und Backend in einem Netzwerk, die Formularerstellung in Access, das Programmieren und Abfragen in SQL, die Anwendungsentwicklung mit VBA und Access, die Serviceverwaltung und das Bereitstellen von Datenbeständen in Office-Anwendungen.

Nach erfolgreichem Abschluss des institutsinternen Abschlusstests sind die Absolvent:innen in der Lage, komplexe Datenbankanwendungen zu entwickeln und zu verwalten. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich Datenbankentwicklung erweitern und vertiefen möchten. Vorkenntnisse in Datenbanken oder Programmierung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen