C++ Programmierung, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Lernen im Internet 

👉 Dieser Online-Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die C++ Programmierung. Er richtet sich an Einsteiger und vermittelt praxisnah die Grundlagen für eine erfolgreiche und professionelle Programmierung in C++. Der Kurs umfasst Themen wie Dateneingabe und -ausgabe, verschiedene Datentypen, Wertzuweisungen, Steuerstrukturen, Funktionen, Arrays, Zeichenketten und die dynamische Speicherverwaltung. Der Kurs ist flexibel gestaltet und kann jederzeit begonnen werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Lernen im Internet, Fernschule mit Sitz in Geesthacht
„Lernen im Internet“ bietet flexible IT-Weiterbildungen mit staatlich geprüftem Zertifikat. Teilnehmer lernen im eigenen Tempo, erhalten Expertenhilfe und benötigen lediglich einen Standard-Browser. Ein kostenloser Testzugang ist verfügbar.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetC++-Entwicklung
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 6 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Dateneingabe und -ausgabe, verschiedene Datentypen und Konstanten, Einfache Wertzuweisungen und Berechnungen, Steuerstrukturen und Funktionen, Arrays und Zeichenketten, Zeiger sowie die dynamische Speicherverwaltung, Unterschiede zu C-Verwendung von Streams, Deklaration von Variablen, der Scope-Operator, Überladen von Parametern, Default Parameter, Speicherverwaltung, Verwendung von Inline-Verwendung von Referenzen, OOP (Objektorientierte Programmierung), UML (Unified Modeling Language), Klassen, Information Hiding Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor, Statische Eigenschaften, statische Funktionen Vererbung, einfache Vererbung, Vererbung und Konstruktor, Handwerkliches zur Kursunterlage, Historischer Abriss, Die Entwicklungsumgebung, Entwicklungsprozess, Streams, Eingabe von der Tastatur, Variablen, Datentypen, Konstanten, Variablenzuweisung, Schlüsselwörter, Zeichensatz, Bezeichner, Operatoren, Definition und Deklaration, Zuweisungsoperatoren, Berechnungen, arithmetische Operatoren, Inkrementoperatoren, Vorrang von Operatoren, Typumwandlungen typecast, if, if else, switch, for, while, break und continue, Definition, Aufruf und Deklaration einer Funktion, Parameterübergabe und Rückgabewert, Zeiger, Gültigkeitsbereiche der Variablen: global, lokal, static, vorhandene Funktionen, Arrays, Zeichenketten, Strings, Strukturen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs C++ Programmierung unter der Nummer 7143204 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 698 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://lerneniminternet.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um in C++ programmieren zu können, benötigen Sie eine sogenannte Entwicklungsumgebung. Im Kurs wird mit der kostenlosen Umgebung Dev-C++ von Bloodshed-Software gearbeitet. Sie können auch mit anderen Entwicklungsumgebungen am Kurs teilnehmen. Grundlagen Internet, PC (MAC) mit Internetzugang.

Details

Dieser Online-Kurs bietet eine umfassende Einführung in die C++ Programmierung und richtet sich speziell an Einsteiger und Anfänger, die ihre ersten Programme mit C++ erstellen möchten. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, um erfolgreich und professionell in C++ zu programmieren.

Die Kursinhalte umfassen die folgenden Themen:

Dateneingabe und -ausgabe Verschiedene Datentypen und Konstanten Einfache Wertzuweisungen und Berechnungen Steuerstrukturen und Funktionen Arrays und Zeichenketten Zeiger sowie die dynamische Speicherverwaltung Unterschiede zu C, Verwendung von Streams, Deklaration von Variablen, der Scope-Operator Überladen von Parametern, Default Parameter, Speicherverwaltung Verwendung von Inline und Referenzen OOP (Objektorientierte Programmierung), UML (Unified Modeling Language) Klassen, Information Hiding, Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor Statische Eigenschaften, statische Funktionen, Vererbung Einfache Vererbung und Vererbung und Konstruktor

Die Kursdauer beträgt 80 Stunden, die sich über eine Laufzeit von 3 Monaten erstrecken. Der Kursstart ist flexibel und kann jederzeit erfolgen. Eine Verlängerung der Kurslaufzeit ist ohne Zusatzkosten möglich. Während des Kurses haben Sie die Möglichkeit, an praktischen Übungen teilzunehmen und so Ihr Wissen zu vertiefen. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, das Ihnen Ihre neu erworbenen Kenntnisse bescheinigt.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen