Zulassungsvoraussetzungen
- die Bewerber müssen über PC-Anwenderkenntnisse verfügen
- technische Voraussetzung: ein PC mit Internet-Zugang ist erforderlich
- es ist notwendig, einen Nachweis über ausreichende Vorbereitung zu erbringen
- zum Erwerb des Zertifikats ist eine erfolgreich abgelegte Prüfungsarbeit erforderlich
Details
Der Fernkurs „Geprüfte/r C++ Programmierer/in“ bietet eine umfassende Einführung in die Programmierung mit C++ und Qt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen allgemeine Grundlagen und die Installation von C++ und Qt sowie die Nutzung der Qt Klassenbibliothek. Der Kurs vermittelt typische Konzepte der Programmierung und legt einen Schwerpunkt auf die objektorientierte Programmierung.
Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmenden befähigt, Windows-Programme zu erstellen und sich mit der Entwicklung von Media-Playern und Internet-Komponenten vertraut zu machen. Zudem erhalten sie eine Einführung in die Arbeit mit Datenbanken, um ihre Programmierkenntnisse zu vertiefen.
Der Kurs „Geprüfte/r C++ Programmierer/in“ richtet sich an Interessierte, die ihre Programmierfähigkeiten erweitern und vertiefen möchten. Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener institutsinterner Prüfung können die Absolventinnen und Absolventen ihr Wissen in der Programmierung mit C++ unter Beweis stellen.
Die Dauer des Fernkurses beträgt 15 Monate, während der die Teilnehmenden etwa 9 Stunden pro Woche investieren sollten.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gepr. C++ Programmierer? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fernakademie für Erwachsenenbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest