Gepr. Selbstverteidigungstrainer, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in“ des Instituts für Lernsysteme behandelt verschiedene Aspekte der Selbstverteidigung. Die Teilnehmer*innen lernen die rechtlichen und ethischen Grundlagen, Gewaltprävention, Dynamik der Gewalt sowie physiologische und psychologische Faktoren kennen. Praktische Übungen wie Techniktraining, Mentaltraining und Szenarientraining werden ebenfalls durchgeführt. Der Kurs umfasst zudem Kampfstrategien, Didaktik und Methodik des Selbstverteidigungstrainings. In 12 Monaten erhalten die Teilnehmer*innen das nötige Wissen, um als Selbstverteidigungstrainer*in tätig zu werden.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesFitnesstrainer
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Rechtliche und ethische Grundlagen der Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Dynamik der Gewalt, Physiologische und psychologische Faktoren der Selbstverteidigung, Praxis der Selbstverteidigung: Techniktraining, Mentaltraining, Szenarientraining, Kampf: Strategien und Taktiken, Didaktik und Methodik des Selbstverteidigungstrainings
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Selbstverteidigungstrainer unter der Nummer 7300616 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 175 € monatlich
ab 2100 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bei persönlichem Ziel „Vermeidung von Konflikten/Gewalt“ sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich
  • Für das Ziel „physische Selbstverteidigungstechniken sicher anwenden“ wird eine körperliche Grundfitness vorausgesetzt
  • Bei dem Ziel „Vermittlung in eigenen Kursen“ sind sehr gute Kenntnisse einer Selbstverteidigungsmethode notwendig
  • Prüfungsvoraussetzung ist der Nachweis ausreichender Vorbereitung

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in“ des Instituts für Lernsysteme behandelt verschiedene Aspekte der Selbstverteidigung. Die Teilnehmer*innen lernen die rechtlichen und ethischen Grundlagen der Selbstverteidigung, Gewaltprävention, die Dynamik der Gewalt sowie physiologische und psychologische Faktoren, die eine Rolle spielen. Der Kurs umfasst außerdem praktische Übungen wie Techniktraining, Mentaltraining und Szenarientraining.

Weitere Schwerpunkte sind Kampfstrategien und -taktiken sowie die Didaktik und Methodik des Selbstverteidigungstrainings. Insgesamt bietet der Kurs einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte der Selbstverteidigung und vermittelt den Teilnehmer*innen das nötige Wissen und Können, um als Selbstverteidigungstrainer*in tätig zu werden.

Die Dauer des Kurses beträgt 12 Monate, und die Abschlussprüfung erfolgt institutsintern. Der Kurs erfordert eine geschätzte Aufwendung von etwa 10 Stunden pro Woche.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Annett Mei · vor 4 Jahren
    In meiner Anmeldebrochüre steht ein ‘v’ für vorläufig zugelassen’ was heißt das genau? Liebe Grüße
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Annett Mei Hallo,
      das "v" für "vorläufig zugelassen" in Ihrer Anmeldebroschüre bedeutet, dass Sie unter bestimmten Bedingungen vorläufig für den Studiengang oder Kurs zugelassen sind. Diese vorläufige Zulassung kann darauf hindeuten, dass noch bestimmte Unterlagen, Nachweise oder Prüfungsleistungen eingereicht oder erbracht werden müssen, bevor die Zulassung als endgültig betrachtet werden kann.

Erfahrungen & Bewertungen