Zulassungsvoraussetzungen
Ein Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren werden vorausgesetzt.
Details
Die Fitnesstrainer B-Lizenz richtet sich an alle, die im Fitnessbereich arbeiten möchten, sei es haupt- oder nebenberuflich. Der Kurs vermittelt fundiertes Basiswissen, das sowohl für Neueinsteiger:innen als auch für Quereinsteiger:innen nützlich ist. Mit erfolgreichem Abschluss können die Absolvent:innen als Fitnesstrainer:in arbeiten und ihre Kund:innen fachlich kompetent betreuen. Die Ausbildung umfasst moderne Lehrmethoden und webbasiertes Training unterstützt durch Animationen und Lehrvideos. Präsenzphasen und die Nutzung einer IST-App erleichtern das Lernen zusätzlich. Teilnehmer:innen erwerben Kenntnisse in sportdiagnostischen Verfahren sowie in den Funktionsweisen der Muskeln, der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems. Anatomische Grundlagen und Prinzipien der Trainingslehre sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.
Der Lehrplan umfasst folgende Module:
Anatomie und Physiologie: Knochen, Gelenke, Muskulatur, Herz-Kreislauf-System, Atmung, Energiestoffwechsel Trainings- und Bewegungslehre: Motorische Fähigkeiten, Grundsätze der Trainingslehre, Biomechanik, Bewegungsanalysen Fitnesstraining B-Lizenz Teil 1 – Gerätetraining: Training der motorischen Fähigkeiten an Fitnessgeräten, Besonderheiten des Hanteltrainings, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Variationen und Besonderheiten, Muskelkunde Fitnesstraining B-Lizenz Teil 2 - Gesundheitscheck und Anamese, Anthropometrische Untersuchungen und sportmotorische Tests, Trainingswissenschaftliche Grundlagen, Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und KoordinationstrainingDie B-Lizenz ist die Grundlage für weiterführende A-Lizenzen, wie z.B. Medizinisches Fitnesstraining, Functional Training oder Athletiktraining, und wird von über 1.500 Fitnessstudios anerkannt. Die Weiterbildung kann bis zu 9 Monate nach Ablauf der regulären Dauer fortgesetzt werden, um alle Inhalte zu vertiefen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest