Zulassungsvoraussetzungen
Für das IST-Zertifikat Sport-Mentaltraining werden ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife vorausgesetzt.
Details
Ziel/Inhalte:
Die psychologische/mentale Betreuung von Athlet:innen hat einen entscheidenden Einfluss auf deren Leistungsfähigkeit. Die Weiterbildung „Sport-Mentaltraining (IST-Diplom)“ vermittelt Dir das nötige Know-How, damit Du Sportler:innen oder Mannschaften, die bereits eine hohe physische Belastung bewältigen müssen, psychisch und mental optimal unterstützen kannst und sie so deren Leistungsfähigkeit steigerst.
Durch das vermittelte Fachwissen kannst Du einzelne Athlet:innen oder ganze Mannschaften bei ihrem Karriereweg optimal unterstützen. Neben Aspekten, wie Konfliktmanagement, Gruppenführung oder Entspannungstechniken, wirst Du im Motivations- und Mentaltraining sowie in grundlegem psychologischen Wissen, Kommunikation und Gesprächsführung ausgebildet.
Art des Studiums:
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit vier Präsenzphasen. Dabei werden theoretische Inhalte vom IST-Studieninstitut über aufbereitete Studienhefte vermittelt.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören Mitarbeiter:innen aus Sportinstitutionen, Fitnesstrainer:innen, Sportlerberater:innen und Leistungssportler:innen.
Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung beginnt im Oktober und dauert 12 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren für das IST-Diplom Sport-Mentaltraining betragen insgesamt 2.376 Euro, was 198 Euro pro Monat entspricht.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Sport-Mentaltraining? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
für diesen Fernkurs am IST-Studieninstitut wird entweder ein Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife vorausgesetzt. Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung können Sie also in den Fernlehrgang zum Sport-Mentaltrainer einsteigen.
bitte informieren Sie mich über Inhalte und Serviceleistungen dieses Kurses.
Sind im Verlauf des Studiums auch Präsenzseminare zu besuchen? Falls ja, wann und wo finden diese statt und von welcher Dauer sind sie?
Kann der Lehrgang gefördert und steuerlich abgesetzt werden?
Ich freue mich auf Ihre ausführlichen Informationen.
Mit freundlichem Gruß, Michaela F.
die Inhalte dieses Fernkurses laut Anbieter, dem IST-Studieninstitut: Allgemeine Psychologie, Grundlagen der Sportpsychologie, Selbstmanagement, Teamcoaching, Entspannungstechniken im Mentaltraining, Motivationstraining, Mentaltraining im Leistungs- und Breitensport, Kommunikation und Gesprächsführung/Moderation und Konfliktmanagement.
Es finden 4 Wochenendseminare (Sa/So) im Umfang von insgesamt 80 Stunden statt.
Lesen Sie hier über Ihre Möglichkeiten, ein Fernstudium (auch mittels staatlicher Förderung) zu finanzieren: Tipps zur Finanzierung eines Fernlehrgangs. Die Weiterbildung Sport-Mentaltraining ist außerdem nach AZAV zugelassen.
wie sinnvoll ist es als Diplom Psychologe, die Ausbildung zum Sport-Mentaltrainer zu beginnen, um Einstiegsmöglichkeiten im sportpsychologischen Bereich zu erhalten? Ich interessiere mich sehr für diese Weiterbildung, bin jedoch unschlüssig, ob hierdurch der Zugewinn an Wissen über den Bereich "Psychologie" angestrebt wird. Darüber hinaus würde ich gerne erfahren, aus welchen unterschiedlichen Berufsfeldern die Teilnehmer in der Regel stammen?
Beste Grüße,
Karolina Splniewski
vielleicht hilft Ihnen ein Einblick in die Lehrgangsinhalte bei Ihrer Entscheidung weiter:
Entspannungstechniken im Mentaltraining: Entspannungsverfahren und deren Anwendungsfelder
Das geht u.E. deutlich darüber hinaus, was Sie in einem typischen Psychologie-Studiengang erlernen. Sie erlangen mit diesem Kurs außerdem die Zertififzierung bzw. das IST-Diplom zur Sport-Mentaltrainer/-in (IST). Der Leseprobe (PDF) eines der Studienhefte können Sie außerdem weitere Hinweise entnehmen, ob die Kursinhalte Ihrem Anspruch gerecht werden.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Sport- und Fitnesstrainer, Laufbahn- und Sportlerberater, Vereine und Verbände, aktive und ehemalige Leistungssportler sowie an Mentaltrainer.