Zulassungsvoraussetzungen
- Interessenten für den Latein - Grundkurs benötigen einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss.
- Es sind keine spezifischen Prüfungsvoraussetzungen für die Zulassung zum Kurs erforderlich.
Details
Der Kurs „Latein - Grundkurs“ befasst sich mit verschiedenen Bereichen der lateinischen Sprache und Kultur. Die Inhalte umfassen Schrift- und Lautlehre, Formenlehre (inklusive Deklinationen, Konjugationen, Komparation, Deponentien), Satzlehre (einschließlich einfacher Sätze, Satzerweiterungen, AcI, Pc, komplexe Sätze), sowie Lektüren von Texten von Autoren wie Caesar, Cicero und Vergil.
Zusätzlich werden im Kurs Themenbereiche wie die römische Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Kultur, Philosophie und Alltagsleben (Res Romanae) behandelt. Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 6 Monaten und wird als Fernkurs angeboten. Sie benötigen etwa 10 Stunden/Woche. Es sind keine Prüfungen vorgesehen, daher liegt der Fokus auf dem eigenständigen Erwerb von Kenntnissen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest