
Fernstudium Volkswirtschaftslehre kompakt
AKAD University
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Volkswirtschaftslehre kompakt (Hochschulzertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Hochschulzertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule AKAD University. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | AKAD University Stuttgart, Baden-Württemberg |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Beruf, Existenzgründung |
Abschluss | Hochschulzertifikat |
Kursinhalte | Grundlagen des Wirtschaftens, Marktsystem und Staat I, Marktsystem und Staat II, Geld und Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit/Außenhandel |
Präsenzphasen | Präsenzseminare von insgesamt 24 Stunden, Online-Semianre von insgesamt 9 bzw. 10 Stunden sowie je nach Vertiefung weitere Seminare |
Dauer | 4 Monate |
Lernaufwand | 26 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 249 EUR |
Kosten gesamt | 996 EUR |
Mehr Infos: | https://www.akad.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Volkswirtschaftslehre kompakt? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Existenzgründung und Social Media Marketing
WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 2 Monate
- Bremen
- Gründungsprozess und verschiedene Gründungsformen, Business Plan, Markt-, Branchen- und Standortanalysen, Marketing-Mix, Finanzierungsmöglichkeiten fü…
Betriebswirtschaftslehre kompakt
AKAD University
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 4 Monate
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge/Unternehmen und Unternehmensumwelt, Gründung eines Unternehmens, Grundlagen des Produktionsmanagements und der Mat…