12.03.2025

Erfolg durch Wandel: Neuer Wind für die FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen hat am 10. März 2025 zwei neue Prorektorinnen gewählt, um die innovative und gesellschaftliche Rolle der Hochschule weiter zu stärken. Die Amtszeit der Prorektorin Prof. Dr. Claudia de Witt und des Prorektors Prof. Dr. Osman Isfen beginnt am 1. April 2025. Paradigmenwechsel in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Bildung stehen im Fokus ihrer Amtszeit.

Nach Informationen der Hochschule wurden Prof. Dr. Claudia de Witt und Prof. Dr. Osman Isfen von der Hochschulwahlversammlung gewählt, die aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats besteht. Ihre Wahl markiert eine Neustrukturierung der Aufgabengebiete des Rektorats.

Prof. Dr. Claudia de Witt wird als Prorektorin für Lehre, Studium und Künstliche Intelligenz (KI) in Bildungsprozessen tätig sein, während Prof. Dr. Osman Isfen als Prorektor für Weiterbildung, wissenschaftliche Karrieren und gesellschaftliche Verantwortung arbeiten wird. Die bisherigen Prorektoren Prof. Dr. Uwe Elsholz und Prof. Dr. Stefan Smolnik scheiden nach ihren Amtszeiten aus.

Rektor Prof. Dr. Stefan Stürmer der FernUniversität bezeichnete diesen personellen und strukturellen Wandel als strategisch bedeutsam, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung und der Integration von KI in Bildungsprozesse. Er betonte die gesellschaftliche Verantwortung der Universität in Bereichen wie der Stärkung der Demokratie.

Nach Angaben von Prof. Dr. Claudia de Witt möchte sie sich auf die Integration von KI in das Studium und Lehren konzentrieren, um Studiengänge offen und wettbewerbsfähig zu gestalten. Prof. Dr. Osman Isfen betonte die Notwendigkeit, die FernUniversität als Akteurin im gesellschaftlichen Leben zu positionieren und Werte wie Weltoffenheit, Chancengerechtigkeit und Verantwortung zu fördern.

Beide Prorektorinnen wurden umfassend zu ihren Vorstellungen befragt, was die Bedeutung ihrer Visionen für die Zukunft der Universität unterstreicht. Die Besetzung eines dritten Prorektorats für Forschung, Internationales und nachhaltige Entwicklung steht noch bevor, nachdem Prof. Hans-Jörg Schmerer seine Bewerbung zurückzog.

Prof. Dr. Claudia de Witt, seit Oktober 2004 Professorin an der FernUniversität, bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Mediendidaktik und Bildungswissenschaften mit. Prof. Dr. Osman Isfen ist seit 2016 an der FernUniversität tätig und hat in den Bereichen Strafrecht und Rechtswissenschaft eine herausragende Karriere verfolgt.

Mit der Neuwahl setzt die FernUniversität in Hagen auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung und verstärkt ihre führende Rolle in der deutschen Hochschullandschaft.

Quelle: Pressemitteilung vom 11.03.2025
Foto: FernUni Hagen (Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl (v.li.): Stellvertretender Senatsvorsitzender Prof. Thomas Bedorf, neu gewählte Prorektorin Prof. Claudia de Witt, neu gewählter Prorektor Prof. Osman Isfen, Rektor Prof. Stefan Stürmer und Hochschulratsvorsitzende Christiane Schönefeld)
Veröffentlicht am von , Fachredakteur

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.