Hallo zusammen,
ich absolviere gerade den Fernlehrgang FHR Wirtschaft und Verwaltung bei der ILS.
Nun habe mich mich gerade zur Prüfung für Januar 2017 angemeldet und werde schon sehr rappelig.
Ich versuche gerade ein vernünftiges Lernsystem für meine Prüfungsvorbereitung aufzubauen. Also Themen die wiederholt werden müssen. Schwerpunktthemen etc.
Hat jemand Erfahrungen oder ist vielleicht gerade in der selben Situation wie ich, dass man sich vielleicht austauschen kann.
Ausserdem suche ich soetwas wie einen Rahmenlehrplan, also etwas was mir einen Überblick gibt, was ich alles wissen muss.
Hat irgendjemand einen Tipp
Vielen Dank für eure Hilfe.
Carina
ich absolviere gerade den Fernlehrgang FHR Wirtschaft und Verwaltung bei der ILS.
Nun habe mich mich gerade zur Prüfung für Januar 2017 angemeldet und werde schon sehr rappelig.
Ich versuche gerade ein vernünftiges Lernsystem für meine Prüfungsvorbereitung aufzubauen. Also Themen die wiederholt werden müssen. Schwerpunktthemen etc.
Hat jemand Erfahrungen oder ist vielleicht gerade in der selben Situation wie ich, dass man sich vielleicht austauschen kann.
Ausserdem suche ich soetwas wie einen Rahmenlehrplan, also etwas was mir einen Überblick gibt, was ich alles wissen muss.
Hat irgendjemand einen Tipp
Vielen Dank für eure Hilfe.
Carina
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Fernstudium Maschinenbau Bachelor, Master oder Diplom - wo ist es möglich?
Qualifzierte Maschinenbauer sind, ebenso wie etwa Informatiker, gefragt und werden gut bezahlt. Das theoretische Wissen Maschinenbau kann auch per Fer…
Kann ich per Fernstudium auf Lehramt studieren?
Kurz gesagt: Nein. Es gibt in Deutschland keine Möglichkeit, per Fernstudium das 1. Staatsexamen zum Lehrer zu absolvieren. Wer einen Bachelor-Abschlu…
FernUni Hagen: Zweitstudium, Doppelstudium, Parallelstudium, postgraduales Studi…
Ich gehe hier kurz auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des Studiums mehrerer Studiengänge an der FernUni Hagen ein. Grund ist der, dass in einem a…