Donnerstag, 22. Dezember 2011
  1 Antworten
Hallo,

ich hätte da mal ein paar Fragen zum Abi bei der SGD und hoffe ihr könnt mir diesbezüglich mal weiterhelfen.

Und zwar, würde ich gerne wissen, ob man bevor man sich zur Prüfung anmelden kann (muss man ja soweit ich weiß ein Jahr vorher schon machen) alle Einsendeaufgaben bearbeitet haben muss? Oder kann ich mich auch anmelden und dann bis zur Prüfung die restlichen Einsendeaufgaben noch erledigen (würde ich nämlich gerne so machen)?

Würde mich freuen, wenn mir da jemand mal kurz weiterhelfen könnte. Dankeschön. :-)
vor etwa 9 Jahren
·
#1694
Beste Antwort
Grundsätzlich ist es so, dass die Einsendeaufgauben erst einmal nichts mit der Zulassung zur Prüfung durch das zuständige Schulamt zu tun haben. Denn du meldest dich für die Prüfungen ja beim Schulamt an.

Aber:
Eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung ist ja, dass du nachweisen kannst, wie du dich auf die Prüfungen vorbereitet hast. Die Fernschulen helfen dir dabei, denn dass du einen Kurs belegt hast, ist ja ein Nachweis dafür, dass du dich vorbereitet hast. Bzw. dass du die Einsendeaufgaben erledigt hast.

Konkret erfragst du das am besten bei deiner Schule.

Bei mir war es übrigens so (ich habe ohne Schule komplett selbstständig gelernt), dass das Schulamt eine Liste meiner verwendeten Lehrbücher und Materialien akzeptiert hat. Du liegt aber wahrscheinlich im Ermessen des zuständigen Beamten. Das kannst du auch direkt beim Schulamt erfragen.

2. Aber:
Mach die Einsendeaufgaben. Nimm das mit dem Abi nicht auf die leichte Schulter. Meiner Erfahrung nach besteht man das Abi nicht durch bloßes Lesen. Sondern durch kontinuierliches, monatelanges Üben. Ich hätte mir damals jemanden gewünscht, der meine Aufgaben korrigiert. Hatte ich nicht. Und du bezahlst sogar jemanden dafür. Nimm das in Anspruch.
vor etwa 9 Jahren
·
#1694
Beste Antwort
Grundsätzlich ist es so, dass die Einsendeaufgauben erst einmal nichts mit der Zulassung zur Prüfung durch das zuständige Schulamt zu tun haben. Denn du meldest dich für die Prüfungen ja beim Schulamt an.

Aber:
Eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung ist ja, dass du nachweisen kannst, wie du dich auf die Prüfungen vorbereitet hast. Die Fernschulen helfen dir dabei, denn dass du einen Kurs belegt hast, ist ja ein Nachweis dafür, dass du dich vorbereitet hast. Bzw. dass du die Einsendeaufgaben erledigt hast.

Konkret erfragst du das am besten bei deiner Schule.

Bei mir war es übrigens so (ich habe ohne Schule komplett selbstständig gelernt), dass das Schulamt eine Liste meiner verwendeten Lehrbücher und Materialien akzeptiert hat. Du liegt aber wahrscheinlich im Ermessen des zuständigen Beamten. Das kannst du auch direkt beim Schulamt erfragen.

2. Aber:
Mach die Einsendeaufgaben. Nimm das mit dem Abi nicht auf die leichte Schulter. Meiner Erfahrung nach besteht man das Abi nicht durch bloßes Lesen. Sondern durch kontinuierliches, monatelanges Üben. Ich hätte mir damals jemanden gewünscht, der meine Aufgaben korrigiert. Hatte ich nicht. Und du bezahlst sogar jemanden dafür. Nimm das in Anspruch.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 7 Antworten
Ist ein Fernabitur mit qualifiziertem Hauptschulabschluss zu schaffen?

B) hallo ich würde gerne mein Abi nachmachen - ich denke, ich weiß auch schon, daß ich das an der Fernakademie für Erwachsenenbildung Klett nachm…

 4 Antworten
Kann man das Fernabi in einem Jahr nachholen?

Mein Sohn besucht derzeit die Oberstufe der Europäischen Schule in Luxemburg (Abiturklasse). Leider ist es derzeit nicht klar, ob er das Abitur besteh…

 1 Antwort
Fernabitur: Wie laufen die schriftlichen Prüfungen ab?

Hallo, hat jemand schon das Fernabitur im Ils abgeschlossen, wenn ja wie liefen denn die schriftlichen und mündlichen Prüfungen ab? Hat man für die sc…