Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Master of Science

Fernstudiengang @ FernUni Hagen 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter FernUni Hagen mit Sitz in Hagen. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter FernUni Hagen, Universität mit Sitz in Hagen
Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftswissenschaften
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte u.a. Externes Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Internes Rechnungswesen und funtionale Steuerung, Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrecht, Unternehmensführung, Mikro- und Makroökonomik, Optimierungsmethoden des Operations Research
Teilnehmer
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 250 € Semesterbeitrag
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung ist, dass in dem Studiengang mindestens 120 ECTS-Punkte über ingenieurwissenschaftliche, naturwissenschaftliche oder mathematische Inhalte absolviert wurden. Dabei müssen die Inhalte der Höheren Mathematik und Statistik einen Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten aufweisen.

Studienberatung

Fragen zum Studium Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Leon · vor 3 Monaten
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Ist es möglich das Studium auf 3 Semester zu verkürzen? bzw. 90ects.
    Mein Bachelor in Verfahrenstechnik an der FU umfasst nähmlich 210Ects.

    LG
  • Osama Kebab · vor 2 Jahren
    Hallo,

    welche deutsche Sprachniveau benötigt man für diesen Studiengang?

    Danke!
    • fernstudi.net · vor 3 Monaten
      @Osama Kebab Hallo,
      an der FernUniversität Hagen werden nur deutschsprachige Studiengänge angeboten. Alle Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen bei der Einschreibung einen anerkannten Nachweis der Deutschkenntnisse vorlegen. Die FernUniversität bietet keine studienvorbereitenden Sprachkurse und Sprachprüfungen an. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist kein Ersatz für den vorzulegenden Sprachnachweis. Weitere Informationen und eine Formular zum Nachweis der Deutschkenntnisse finden Sie hier: https://www.fernuni-hagen.de/studium/fernuni_fuer_alle/auslandsamt.shtml.
  • Young · vor 2 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Ich würde gerne wissen wo die Unterschiede zwischen dem M. Sc. Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler und dem M. Sc. Wirtschaftswissenschaft liegen?
    Ich habe ein B.Sc. in Wirtschaftsmathematik und überlege mir nach 3 Jahren im Beruf ein Master im Fernstudium zu absolvieren.
    Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Rückmeldung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Young
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Young Hallo,
      dieser Master richtet sich an alle, die eine Ingenieurwissenschaft bzw. eine Naturwissenschaft im Erststudium studiert haben. Vorausgesetzt wird, dass im Erstudium mindestens 120 ECTS-Punkte über ingenieurwissenschaftliche, naturwissenschaftliche oder mathematische Inhalte absolviert wurden. Dabei müssen die Inhalte der Höheren Mathematik und Statistik einen Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten aufweisen.

      Ansonsten sind die zu absolvierenden Module zumindest im Pflichtbereich anders als im M.Sc. Wirtschaftswissenschaft. Der M.Sc. Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler wiederholt beispielsweise einige Themen, die Bachelor-Absolventen der Wirtschaftswissenschaft üblicherweise bereits belegt haben, etwa Rechnungswesen, Mikro- und Makroökonomie etc.
  • Osama · vor 2 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe zu diesem Studiengang zwei Fragen und zwar
    welche Module werden in diesem Studiengang unterrichtet? Und an welchen Tagen werden die Fächer unterrichtet?

    Danke!

    Gruß
    Osama Kebab
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Osama Hallo,
      die Module des Studiengangs sind u.a. Externes Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Internes Rechnungswesen und funtionale Steuerung, Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrecht, Unternehmensführung, Mikro- und Makroökonomik, Optimierungsmethoden des Operations Research.

      Da es sich um ein Fernstudium handelt, bestimmen Sie selbst, an welchen Tagen Sie lernen wollen. Mentoriate und gelegentliche Seminare finden immer zu bestimmten Terminen statt, die Sie mit Semesterbeginn erfahren.

Erfahrungen & Bewertungen