fernstudi.net

fernstudi.net

Dein Kompass fürs Fernstudium 🤓

1

Sprache auswählen

  • Englisch
  • Deutsch
Kursfinder
Studienberatung
Merkzettel
Magazin
News
  • Kursfinder ✨
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • News
  • Magazin
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Newsfeed
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  • Videos
  1. Start
  2. Fernstudiengänge
  3. Wirtschaft & Medien
  4. Wirtschaftswissenschaften
  5. Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation

Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation, Master of Arts

FernUniversität in Hagen

Fernstudiengang @ FernUniversität in Hagen 

👉 Die FernUniversität in Hagen bietet einen Master-Studiengang in Politikwissenschaft an. Dieses Programm ist darauf ausgerichtet, fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Politikwissenschaft zu vermitteln. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf verschiedene politikwissenschaftliche Schwerpunkte zu spezialisieren und ihre analytischen, forschungsbezogenen und kommunikativen Fähigkeiten zu vertiefen. Der Studiengang bietet eine breite Palette von politikwissenschaftlichen Themen, einschließlich internationaler Politik, vergleichender Politik und politischer Theorie. Absolventen sind gut gerüstet für Tätigkeiten in der Politikberatung, in internationalen Organisationen, im öffentlichen Sektor oder in Forschung und Lehre.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter FernUniversität in Hagen, Universität mit Sitz in Hagen
Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland und bietet ein flexibles, orts- und zeitunabhängiges Studium mit vollwertigen akademischen Abschlüssen. Sie ist mit rund 70.000 Studierenden die größte staatliche Hochschule des Landes. Das breite Fächerspektrum wird an fünf Fakultäten angeboten: Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Psychologie. Die FernUni setzt auf digitale Lernplattformen und moderne Prüfungsformate. Mit niedrigen Studiengebühren ist sie eine kostengünstige Alternative zu privaten Fernhochschulen.
Alles anzeigen 
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftswissenschaften
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Regieren und Partizipation – Thematische Einführung, Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften, Vergleichende Demokratieforschung, Staatstätigkeit und Partizipation in Politikfeldern, Internationales Regieren, Politische Partizipation und Repräsentation, Ausgewählte Aspekte der Politischen Soziologie, Masterarbeit
Alles anzeigen 
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 213 € Semesterbeitrag
ab 1431 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.fernuni-hagen.de
 Merken Teilen

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Einschreibung benötigen Sie eine amtlich beglaubigte Zeugniskopie über ein abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern mit einem guten Studienabschluss (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,5 oder besser) in einem politikwissenschaftlichen Studiengang.

Darüber hinaus benötigen Sie zur Einschreibung den Nachweis einer mindestens 6-monatigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit oder eines 6-monatigen einschlägigen Praktikums in amtlich beglaubigter Kopie.

Sie können auch zugelassen werden mit

  • einem Hochschulabschluss in einem anderen Studiengang (Note 2,5 oder besser),
  • dem 1. Juristischen Staatsexamen (Note "voll befriedigend“ oder besser)
  • dem Abschluss Diplom-Rechtspfleger/in (mit mindestens 8 Punkten).

Diese Bewerber/innen müssen allerdings zusätzlich drei politikwissenschaftliche Leistungsnachweise (oder Prüfungen) mit einer Durchschnittsnote von 2,5 oder besser, davon einen in methodischen Grundkenntnissen, vorlegen.

Nachholen können Sie diese drei Leistungsnachweise, indem Sie sich an der FernUniversität als Akademiestudent/in einschreiben und die Module 1.2a, 2.1 und 3.3 aus dem Bachelor „Politik- und Verwaltungswissenschaft“ (ehemals „Politik und Organisation“) mit einer Durchschnittsnote von 2,5 oder besser mit einer Prüfung abschließen.

Sollten Sie bereits einen oder zwei politikwissenschaftliche Leistungsnachweise (oder Prüfungen) haben, entscheidet die Studiengangskommission, welche/s der vorgenannten Module Sie zusätzlich als Akademiestudent/in absolvieren müssen. Dazu senden Sie eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses sowie der bereits vorhandenen Leistungsnachweise an: FernUniversität Hagen, PD Dr. Stephan Bröchler, LG Politikwissenschaft V, 58084 Hagen oder eingescannt an: Stephan.Broechler. Bitte beachten Sie, dies spätestens vier Wochen vor Einschreibschluss zu tun, damit Sie sich nach Erhalt der Antwort noch einschreiben können.
Darüber hinaus benötigen Sie zur Einschreibung den Nachweis einer mindestens 6-monatigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit oder eines 6-monatigen einschlägigen Praktikums in amtlich beglaubigter Kopie.

Details

Der Master of Arts in Politikwissenschaft - Regieren und Partizipation an der FernUniversität in Hagen ist ein berufsbegleitendes Studienprogramm, das sich über 4 Semester erstreckt. Der Studiengang richtet sich an Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Politik und Organisation“ oder vergleichbarer Studiengänge in verwandten Fachgebieten.

Das Ziel des Studiums besteht darin, den Studierenden den neuesten Forschungsstand im Bereich Governance zu vermitteln. Das Programm gliedert sich in eine Grundlagenphase und eine Vertiefungs- und Forschungsphase, jeweils über zwei Semester. Abschließend verfassen die Studierenden eine 3-monatige Master-Arbeit.

Der Studiengang bietet eine stark forschungsorientierte Ausbildung und integriert die Fächer Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichtswissenschaft. Studierende erwerben theoretische Konzepte der Governance, lernen diese zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Der Studiengang bereitet die Absolventen auf verschiedene Berufsfelder vor, darunter Wissenschaft, Politik, öffentliche Verwaltung, Politikberatung, Medien und politische Bildung. Er bietet eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich politisch-administrativer Steuerung und Policy-Management.

Die Akkreditierung des Studiengangs durch AQAS bestätigt die herausragende Qualität des Angebots. Der multidisziplinäre Ansatz, die klare Gewichtung der politics-Dimension und die gute Abstimmung auf die Bedürfnisse der Berufspraxis heben diesen Studiengang hervor. Absolventen profitieren von guten Arbeitsmarktchancen in einem breiten Spektrum von Berufsfeldern.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.

👉 Jetzt ehrlich bewerten
Neue Bewertungen abonnieren
Keine Unterstützung und unfaire Bewertung
vor 2 Jahren  · von Lisa
  The review is waiting to approval.
Ich kann mich dem ersten Kommentar nur anschließen. Frau […] hat bereits ihren schlechten Ruf, aber, dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht. Zunächst kann man sich nur durch aufgezeichnete Vorlesungen auf die Klausur vorbereiten, sollte man etwas nicht verstanden haben oder Rückfragen bestehen, bleibt einem nur der Moodle Chat und dabei gibt es keine abschließende Antwort. Alles wird offen gelassen und man erhält nur Fragen auf die eigene Frage selbst. Die Klausuren sind absolut unfair gestellt und wenn man nicht exakt die Worte trifft, erhält man keinen einzigen Punkt. Die Durchfallquote ist extrem hoch, aber scheint als wäre die Fernuni auf Personal angewiesen und nicht auf Studenten, sodass es keine Abmahnung für Frau […] gibt, stattdessen nimmt man den schlechten Ruf in Kauf. Es gibt ja genug Studenten, die sich anmelden.
Was mir am besten gefällt
Home Lehre
Was mir nicht so gut gefällt
YouTube Videos sind hilfreicher als kommentarlose Vorlesungsaufzeichnungen ohne jegliche Rückfragemöglichkeit.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
1 von 1 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Kommentieren
Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation
vor 4 Jahren  · von Christine
  The review is waiting to approval.
In dem Master herrscht sehr schlechte Stimmung, Verzweiflung und Angst, und er wird von vielen als enttäuschende Fehlentscheidung empfunden. Gibt es Pläne, substanziell etwas an dieser schlechten Situation zu ändern oder ist es der Fernuni egal, dass es Durchfallquoten von 80% gibt einschließlich derer, die nicht erst zu Prüfungen zugelassen werden bei Frau Kaina, oder dass Studierende so fertig gemacht werden in Gutachten, dass sie weinen, oder dass Studierende Angst davor haben, Dozenten per Email zu kontaktieren, weil die Antworten verletzend und nicht hilfreich sind? Es beschweren sich jedes Semester Studierende über diese Zustände, aber niemand in der Fernuni interessiert sich dafür.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
17 von 18 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Kommentieren
Hinterlasse eine Bewertung
Abbrechen

Auch interessant 👇

Bildungswissenschaft
Bildungswissenschaft
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)

Bildungswissenschaft

  4
  •  FernUniversität in Hagen
  •  4 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliche Verortung von Bildung und Medien, Empirische Bildungsforschung, Bildung, Diversität und Ungleichheit, Allgemeine Bildungswissenschaf…
Mehr Infos  
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)

Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext

  •  FernUniversität in Hagen
  •  4 Semester
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Einführung in die Theoretische Philosophie, Grundlagen der Praktischen Philosophie, Prinzipienfragen, Kulturphilosophie, Historische Grundlagen europä…
Mehr Infos  
  • Im Überblick
  • Voraussetzungen
  • Details
  • Frage stellen
  • Bewertungen (2)

Merkzettel

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.

christian 200 ea36fHallo, ich bin Christian, der Gründer von fernstudi.net & dein persönlicher, unabhängiger Studienberater 👋 Du hast Fragen zu einem Studiengang oder bist unsicher, welcher Kurs zu dir passt? Ich helfe dir gern – ausführlich, kompetent, ehrlich und individuell.

👉 Jetzt Frage stellen

Kurs teilen
In Whatsapp teilen
Auf Facebook teilen
Link in Zwischenablage kopieren
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert!
Instastory oder Whatsapp-Status

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-30 Fernkurse
  • Coaching-Fernstudium
  • KI-Weiterbildungen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Für Anbieter
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Bewertungsrichtlinien
  • Login
  • Mediadaten
✨ Zum KI-Kursfinder

Fernstudi.net | Das Fernstudium-Portal 🚀

Willkommen bei den Experten für Fernstudium, Onlinestudium & digitales Studieren 😊 Logge dich ein, um Teil unserer Community aus Fernlernern zu werden. Nach dem Login kannst du auch deinen Merkzettel speichern und erhältst personalisierte Kursvorschläge.
Login Account anlegen