Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung wird ein Praktikum oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten in der Tourismusbranche vorausgesetzt. Der entsprechende Nachweis kann bis zu Beginn des dritten Semesters erbracht werden. Zusätzlich muss die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorzuweisen sein. Auch ohne Abitur kannst Du an der IST-Hochschule studieren: Dafür müssen eine mindestens zweijährige Berufsausbildung plus drei Jahre Berufserfahrung, ein Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) nachgewiesen werden.
Details
Ziel:
Die Tourismuswirtschaft boomt. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist sehr wichtig, denn die Anforderungen steigen stetig. Auf diese Anforderungen bereitet der Fernstudiengang „Tourismus Management“ gezielt vor. Die Absolvent:innen dieses Studiums verfügen über ein umfassendes Verständnis der Tourismuswirtschaft mit fundiertem wirtschaftswissenschaftlichem und branchenspezifischem Know-how. Sie entwickeln sich zu Branchenspezialist:innen und sind optimal für leitende Positionen im Tourismus aufgestellt.
Inhalt:
Während des Studiums eignest Du Dir fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich. Charakteristisch für diesen Studiengang ist der mit 50 % hohe Anteil an tourismusspezifischen Studieninhalten, die Dir vom ersten Semester an vermittelt werden. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise „Tourismusmarketing“, „Trends und Innovationen im Tourismus“, „Hospitality Management“, „Kundenintegration und Kommunikation“ sowie „Customer Care Management“. Studierende haben durch eine breite Auswahl an Wahlmodulen die Möglichkeit, ihr Studium an ihre individuellen Interessen anzupassen und einen persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Teil des Angebots sind beispielsweise „Produktmanagement Kreuzfahrten“, „Sporttourismus“, „Hotelmanagement“ und „Tourism Consulting“.
Art des Studiums:
Der Bachelor „Tourismus Management“ der IST-Hochschule für Management wird als Fernstudiengang durchgeführt. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Mit Abschluss des Studiums erhältst Du insgesamt 180 European Credit Points.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe des Bachelorstudiengangs gehören Schulabgänger:innen mit (Fach-) Hochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Tourismusbranche anstreben und Branchenkenner:innen, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest