Business Administration, Master of Business Administration

Fernstudiengang @ IST-Hochschule für Management 

👉 Der Master of Business Administration (MBA) an der IST-Hochschule für Management bietet eine fundierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Quereinsteiger mit Berufserfahrung. In nur drei Semestern erwerben Sie umfassendes Management-Wissen, um Führungspositionen im mittleren bis gehobenen Management einzunehmen. Der flexible, praxisorientierte Studiengang ermöglicht Spezialisierungen in Bereichen wie Digitale Transformation und Innovation, ergänzt durch zeitgemäße Lehrmethoden und attraktive Studiengebühren.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienMBA
📜 Abschluss Master of Business Administration (MBA)
⏳ Dauer 3 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Leadership Skills, Wirtschafts- und Managementlehre, digitale Transformation, Ideen- und Innovationsmanagement, Personalmanagement, Unternehmensrechnung und -steuerung, Marketing & Sales, Planspiel |Wahlpflichtmodul: Forschungsprojekt Innovation und Management / agiles Organisations- und Kundenmanagement / Entrepreneurship und Business Development; Kolloquium zur Master-Thesis, Master-Thesis
📚 Vertiefungen Global Innovation Management, Agiles Organisations- und Kundenmanagement, Entrepreneurship und Business Development, Forschungsprojekt Innovation und Management
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Business Administration unter der Nummer 1140522 zugelassen.
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 495 € monatlich
ab 8910 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ist-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und zeitgemäße Führungskompetenzen Leadership Skills und BWL-Wissen mit direkter Anwendbarkeit im Berufsalltag Vertiefungen in Wahlmodulen wie „Global Innovation Management“ oder „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“ flexibles, multimediales Fernstudium mit Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Übungen in Voll- oder Teilzeit und als duale Studienvariante verfügbar Zulassungsvoraussetzungen
Mit Ihrem Master in Business Administration arbeiten Sie in leitenden Positionen im mittleren oder gehobenen Management, beispielsweise als Head of Business Development, Gruppen- oder Projektleiter/in.

Die Zulassungsvoraussetzungen für den Master-Studiengang Business Administration (MBA) an der IST-Hochschule für Management sind wie folgt:

Abgeschlossener Erststudiengang: Ein mindestens 6-semestriges Studium (Bachelor, Master oder Diplom) an einer Universität, Hochschule oder dualen Hochschule oder ein vergleichbarer Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule ist erforderlich. Eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses muss vorgelegt werden. Berufserfahrung: Nach dem Erststudium ist mindestens ein Jahr Berufspraxis notwendig, um die Zulassung zu erhalten. Englischkenntnisse: Es werden Kenntnisse auf B2-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erwartet.

Sollten andere Voraussetzungen vorliegen, können diese individuell geprüft werden. Interessenten sollten in diesem Fall Kontakt zur Studienberatung der IST-Hochschule aufnehmen.

Details

Über den Studiengang

Der Master of Business Administration (MBA) an der IST-Hochschule für Management richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben und sich für leitende Positionen im mittleren oder gehobenen Management qualifizieren möchten. Der Studiengang ist speziell für Quereinsteiger/innen konzipiert, die nach einem Erststudium und mindestens einem Jahr Berufserfahrung betriebswirtschaftliche Kompetenzen und zeitgemäße Führungskompetenzen erwerben möchten.

Im MBA-Programm erlangen die Teilnehmenden fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Know-how und lernen, zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und innovativ zu leiten. Durch praxisorientierte Studieninhalte und die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, bereitet das Studium optimal auf die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung vor.

Studieninhalte

Der Master of Business Administration (MBA) bietet über 3 Semester und 90 ECTS eine ausgewogene Mischung aus General-Management-Modulen, Spezialisierungsfächern und zeitgemäßen Wahlmodulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientiertes Wissen vermitteln:

1. Semester: Wirtschafts- und Managementlehre, Leadership Skills, Personalmanagement, Digitale Transformation, Ideen- und Innovationsmanagement 2. Semester: Unternehmensrechnung und -steuerung, Marketing & Sales, Planspiel Going Global 3. Semester: Kolloquium zur Master Thesis (MABA), Master Thesis, Wahlpflichtmodul

Im Rahmen des Studiengangs haben Sie die Möglichkeit, über Wahlmodule ein individuelles Quailifikationsprofil zu erwerben und sich in spezifischen Bereichen zu vertiefen. Die angebotenen Wahlmodule umfassen:

Agiles Organisations- und Kundenmanagement Entrepreneurship und Business Development Forschungsprojekt Innovation und Management Global Innovation Management

Mit dem MBA-Abschluss qualifizieren sich Absolvent:innen für vielfältige Aufgaben in verschiedenen Branchen und in Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis hin zu internationalen Konzernen. Durch die fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und zeitgemäße Führungskompetenzen sind sie bestens auf die Herausforderungen der modernen Unternehmenswelt vorbereitet.

Die Akkreditierung des Studiengangs durch den Akkreditierungsrat bestätigt die hohe Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung des Curriculums. Durch die regelmäßigen Evaluierungen und die Einbindung der Studierenden in die Gestaltung des Studiengangs wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Teilnehmenden stets berücksichtigt werden. Der Studiengang an der IST-Hochschule für Management bietet damit eine fundierte Ausbildung für alle, die auf ihrem Karriereweg durchstarten wollen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen