Online Marketing & Digital Commerce, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ Fachhochschule des Mittelstands 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Studium Online Marketing & Digital Commerce mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Fachhochschule des Mittelstands mit Sitz in Bielefeld. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Fachhochschule des Mittelstands, Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit neun Standorten und der FHM Online-University. Sie bietet praxisnahe Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme mit Fokus auf den Mittelstand. Kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung und ein starkes Unternehmensnetzwerk garantieren hohe Qualität in Lehre und Forschung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienMarketing
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wirtschaftsenglisch, Studium Generale, Teammanagement, Präsentation & Moderation, Digital- und E-Commerce, Grundlagen Online Marketing, Shop & Content Management Systems, Suchmaschinenmarketing: SEO, SEA & Targeting, Recht im Online Marketing und E-Commerce, Online Marktforschung & Big Data, Social Media, Influencer & Agile Marketing, Customer Centricity: Customer Journey & User Experience, Studium in der Praxis (SiP) II, Wissenschaftliches Arbeiten, Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 575 € monatlich
ab 13800 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Da es sich bei dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang B.A. Online Marketing & Digital Commerce um ein Aufbaustudium handelt, ist die Aufnahme des Studiums nur mit einer abgeschlossenen Ausbildung sowie einer Hochschulzugangsberechtigung möglich. Folgende Ausbildungen ermöglichen die Aufnahme des Studiums und führen somit zu einer Verkürzung der Studiendauer auf 2 Jahre:

Industriekaufleute Kaufleute im Einzelhandel Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement Kaufleute für Büromanagement Bankkaufleute Medienkaufleute Digital & Print Kaufleute im E-Commerce Kaufleute für Marketingkommunikation AutomobilkaufleuteImmobilienkaufleute Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung Kaufleute für Versicherungen und Finanzen Tourismuskaufleute Veranstaltungskaufleute Kaufleute im Gesundheitswesen Sport- und Fitnesskaufleute Geprüfter Betriebswirt*in Geprüfter Wirtschaftsfachwirt*in


Deine Ausbildung ist nicht dabei? Setz dich gern mit unserer Studienberatung in Verbindung, damit wir prüfen können, ob eine individuelle Anerkennung möglich ist.

Details

SEO, SEA, Leads, Content oder auch eigene Shop-Systeme im digitalen Handel – wer modernes Marketing betreibt, der kommt an diesen Begriffen nicht vorbei. Doch der Markt und das Internet bieten unglaublich viele Möglichkeiten, die es den Akteuren schwer machen, den Überblick zu behalten und die passenden Strategien zu finden. Hierzu braucht es top ausgebildete Fach- und Führungskräfte. 

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen