Zulassungsvoraussetzungen
ZulassungZum Betriebswirtschaft Studium wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestandene Meisterprüfung, mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten), Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie *, Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung ** gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen
Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen wir gerne auf Nachfrage. Bewerber/innen, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen, wenn eine Zulassung zur HZB-Prüfung vorliegt.
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Details
Das BWL Studium an der DIPLOMA HochschuleAls Studierende/r der Betriebswirtschaft an der DIPLOMA Hochschule erwerben Sie die Kompetenzen, die zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in Klein-, mittelständischen, aber auch Großunternehmen gefordert werden. Sie lernen die grundlegenden Wirtschaftsstrukturen kennen und die Bausteine, die diese Unternehmen erfolgreich machen. Mitarbeiter/innen im Management müssen komplexe Sachverhalte nicht nur effektiv, sondern auch effizient gestalten, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Dazu wird Ihnen in fachspezifischen, methodischen und kommunikativen Modulen das notwendige unternehmerische Denken und Handeln sowie Managementverständnis vermittelt. Auf dieses Qualifikationsprofil sind die Anforderungen des Studiengangs Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts ausgerichtet. Die Wahl dieses Studiengangs an der DIPLOMA Hochschule ist somit der richtige Schritt auf Ihrem weiteren Karriereweg.
Der Studiengang wurde 2007 erstmals - und 2014 erneut - erfolgreich von der Akkreditierungsagentur AHPGS akkreditiert.
Ziele und Inhalte im BWL StudiumZentrales Studienziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Aufgaben in allen kaufmännischen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements zu qualifizieren. Unsere Studierenden lernen, sich selbstständig in die häufig wechselnden Aufgaben des Berufslebens einzuarbeiten und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen. Darüber hinaus vermittelt unser Bachelor-Studiengang wichtige Grundlagen von Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz (überfachliche Kompetenzen), wie unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln, interdisziplinäre Kommunikation, Teamfähigkeit, Präsentation und Projektmanagement. Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang und in der Nutzung neuer elektronischer Technologien kommen hinzu.
Wahl eines Pflichtmoduls im StudienverlaufIn den ersten Semestern des BWL Studiums steht zunächst der Erwerb von generalistischem Wissen und Können im Wissenschaftsgebiet der Betriebswirtschaftslehre und Recht im Vordergrund. Ziel des Studiengangs ist es, bei den Studierenden ein wirtschaftswissenschaftliches Gesamtverständnis zu schaffen sowie umfangreiche Kenntnisse im Unternehmens-Management zu vermitteln. Sie können wählen zwischen Marketing und Vertrieb, Human Resources Management, Internationale BWL und Finance.
Studiengebühren247,- EUR / Monat, 11.039,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)
*Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Betriebswirtschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Vielen Dank.
MfG
Die Prüfungen absolvieren Sie in einem dieser Prüfungszentren in Deutschland: Aalen, Baden-Baden, Berlin, Bochum, Bonn, Dresden, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Hoyerswerda, Kassel, Leipzig, Mannheim, München, Prichsenstadt / Würzburg, Regenstauf, Rinteln, Schwentinental / Kiel.
Prüfungen an der DIPLOMA Hochschule können Sie auch aus dem Ausland absolvieren. Die Prüfungen (durchschnittlich 2-3 pro Semester) werden i.d.R. im April/ Mai und Oktober/ November samstags angeboten.
Zum Ablegen von Prüfungsleistungen im Ausland müssen Sie zunächst Kontakt mit einer deutschen Institution vor Ort aufnehmen und der Hochschule anschließend den verantwortlichen Ansprechpartner der Institution mitteilen. In der Regel werden vom Prüfungsamt deutsche Botschaften, Schulen, Stiftungen (z.B. Konrad-Adenauer-Stiftung) und Institute (z.B. Goethe-Institut) als Prüfungsorte anerkannt.
Wichtig: Prüfungen werden weltweit zur gleichen Zeit durchgeführt. Dies kann bedeuten, dass Prüfungen aufgrund der Zeitverschiebung auch in den Nachtstunden stattfinden. In Ausnahmefällen kann von der Zeitgleichheit abgewichen werden. Da in diesen Fällen gesonderte Klausuren erstellt werden müssen, fallen hierbei aber zusätzliche Prüfungsgebühren an.