fernstudi.net

fernstudi.net

Das Fernstudium-Portal 🤓

 Anmelden
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Detailsuche
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • Magazin
    • Neueste Beiträge
    • Trenner Magazin
    • Beruf & Karriere
    • Produktivität & Selbstorganisation
    • Wissenschaft & wissenschaftliches Arbeiten
    • Lernen & Selbststudium
    • Fitness & Gesundheit für Studis
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Timeline
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  1. Start
  2. Fernstudiengänge
  3. Rechtswissenschaften
  4. Erste Juristische Prüfung

FernUni Hagen

Erste Juristische Prüfung, Bachelor of Laws

Fernstudiengang @ FernUni Hagen 

Mit dem Hagener Modell bietet die FernUniversität als einzige Universität in Deutschland Studierenden die Möglichkeit, die Zwischen- und die Schwerpunktbereichsprüfung und somit den universitären Teil der Ersten Juristischen Prüfung („EJP“ oder erstes „Staatsexamen“) im Wege des Fernstudiums abzulegen und die Zulassung zum staatlichen Pflichtfachteil zu erlangen. Die Voraussetzung für den Zugang zum Studiengang „Erste juristische Prüfung“ ist das Absolvieren des Hagener Bachelor-Studiengangs, damit bleibt die starke wirtschaftsrechtliche Prägung in der Hagener Juristenausbildung erhalten.

Auf einen Blick

Anbieter FernUni Hagen, Universität mit Sitz in Hagen
Fachrichtung Rechtswissenschaften
Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.)
Dauer 9 Semester
ECTS 240 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Propädeutikum unter Einbeziehung einer Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Externes Rechnungswesen (BWL I), Allgemeiner Teil des BGB, Investition und Finanzierung (BWL II), Schuldrecht Allgemeiner Teil, Staats- und Verfassungs­recht sowie Grundlagen des Europarechts, Arbeitsvertragsrecht, Schuldrecht Bsonderer Teil, Internes Rechnungswesen (BWL III), Allgemeines Verwaltungsrecht und Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts, Sachenrecht, Recht der Kreditsicherung und Insolvenzrecht, Einführung in das Strafrecht, Unternehmensrecht I, Zivilprozessrecht, Rhetorik, Verhandeln und Mediation 55110 Internationales Privat- und Zivilprozessrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht, Grundlagen, Familien- und Erbrecht, Bachelorseminar, Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht, Fremdsprachenausbildung, Schwerpunktbereich
Alles anzeigen 
Teilnehmer
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 375 € Semesterbeitrag
Mehr Infos http://www.fernuni-hagen.de
 Merken

Details

Der Abschluss des Studiengangs Rechtswissenschaft mit dem Ziel „Erste Juristische Prüfung“ (EJP) ist der erste Schritt zur Erlangung der Befähigung zum Richteramt nach § 1 S. 1 JAG NRW. Die EJP gliedert sich in einen universitären (§ 28 JAG NRW) und einen staatlichen (§ 3 ff. JAG NRW) Teil. Für die Organisation und die Abnahme der staatlichen Pflichtfachprüfung sind die Justizprüfungsämter bei den Oberlandesgerichten Köln, Düsseldorf und Hamm zuständig.

Auch interessant …

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  Fernstudium jederzeit starten
  •  8 Kommentare & Fragen
  •  1 Bewertung
  •  Einführung Wirtschaftsprivatrecht I, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen des bürgerlichen Rechts I, Projektmanagement, Einführung Wirtschaftsprivatrecht …

Der Bachelor in Wirtschaftsrecht (LL.B.) im Fernstudium an der IU ebnet Ihnen den Weg für eine Karriere im kombinierten Feld aus Betriebswirtschaftslehre und dem Schwerpunkt der Rechtswissenschaften. Neben dem Erwerb breiter betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse haben Sie die Möglichkeit, Vertiefungen zu wählen und sich so in attraktiven Funktionen und Branchen zu spezialisieren. Sie können bis zu zwei Vertiefungen etwa aus den Bereichen Immobilienrecht, Kollektives Arbeitsrecht und Unternehmensrecht beliebig kombinieren.

Mehr Infos    Broschüre  Merken
Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht

Hochschule Schmalkalden 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  8 Semester
  •  Schmalkalden (Thüringen)
  •  besonders persönliches Fernstudium in kleinen, festen Studiengruppen
  •  Grundlagen des Rechts, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Buchführung und Bilanzierung, Englisch, Wirtschaftsprivatrecht I, Staats- und Europarecht, Arbeits- und Sozialrecht I, Schlüsselqual…

Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang kombiniert juristisches Know-how mit fundierten Kenntnissen aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Im Laufe von 6–8 Semestern beschäftigen Sie sich mit Themen wie Wirtschaftsprivatrecht, mit Unternehmensrecht, mit Buchführung und Bilanzierung sowie mit Finanzierung und Investition. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in 2 Wahlbereichen, etwa in Arbeits- und Sozialrecht.

Mehr Infos    Broschüre  Merken

Studienberatung

Fragen zum Studium Erste Juristische Prüfung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Gast · vor 6 Monaten
    Ich interessiere mich für ein Jurastudium. Aufgrund persönlicher Gründe käme allerdings hauptsächlich ein Fernstudium oder dergleichen in Frage. Meine Frage wäre zum einen welche Grundvoraussetzung ich für die Zulassung zum Studiengang Erste Jurisitsche Prüfung benötige und wie hoch die Kosten sind. Wenn ich es richtig verstehe könnte man nach Abschluss des Studienganges ganz normal in das Referendariat gehen?

    Würde mich über Antwort freuen.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 3 Monaten
      @Gast
      Hallo,
      die Grundvoraussetzung ich für die Zulassung zum Studiengang Erste Juristische Prüfung an der FernUni Hagen sind:
      - Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
      - Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife
      - ein gleichwertiger Schulabschluss
      - eine berufliche Qualifikation
      - eine gleichwertige ausländische Qualifikation

      Eine Einschreibung ins Bachelorstudium mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife (Fachabitur) ist leider nicht möglich!

      Die Kosten verstehen sich zzgl. Studierendenschaftsbeitrag und betragen:
      - ca. 2700 € im Vollzeitstudium bei paralleler Einschreibung in den Bachelor of Laws
      - ca. 700 € im Vollzeitstudium für Absolvent*innen des LL.B.

      Bei einem Teilzeitstudium bzw. bei einer individuell gestaltenden Studienzeit erhöhen sich die Gesamtkosten um je weitere 50 Euro (Grundgebühr)
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Theresa · vor 1 Jahren
    Guten Tag,
    wie geht die Ausbildung nach der 1. juristischen Prüfung an der Fernuni in Hagen weiter. Muss ich für das Zweite StEx dann an eine Universität mit Präsenzbetrieb wechseln?

    Vielen Dank
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Theresa
      Hallo Theresa,

      auf den universitären Abschnitt der Juristenausbildung, den du vollständig an der FernUni Hagen absolvierst und der mit der 1. Juristischen Prüfung abschließt, folgt die  postuniversitäre Ausbildung – wenn du diese absolvieren möchtest möchtest, um zB. Rechtsanwältin, Staatsantwältin, Notarin oder Richterin zu werden.

      Du absolvierst dann den Vorbereitungsdienst, das sog. Rechtsreferendariat, das 2 Jahre dauert. Im Anschluss absolvierst du die Zweite juristische Prüfung, das Große Staatsexamen.

      Um deine Frage zu beantworten: Nein, du musst im Anschluss nicht an eine andere Uni wechseln, sondern kannst das Rechtsreferendariat absolvieren.
      • 1 Gefällt mir
      • Antworten

Erfahrungen & Bewertungen

Es gibt insgesamt 2 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.

Jetzt bewerten
Jurastudium mit hohem Maß an Flexibilität
vor einem Jahr  · von Helen  · studiert noch
  The review is waiting to approval.
Mein Gesamteindruck
Ich persönlich finde die Verzweigung mit WiWi-Modulen und demnach der Integrierung eines Bachelor of Laws gut. Man weiß ja nie, ob man das Staatsexamen schafft oder nicht. Es bedarf jedoch auch einer guten Eigendisziplin um ein Fernstudium zu schaffen. Bei der FernUni Hagen ist man aber gut aufgestellt.
Was mir am besten gefällt
- Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität (man kann nebenher arbeiten)
- Gute Betreuung durch die Leerstühle
- Lehrmaterialien stehen analog + digital zur Verfügung
Was mir nicht so gut gefällt
Dass man zwingend die WiWi-Module belegen muss und keine Wahl hat.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
3 von 3 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Kommentieren
Die beste Fernuni für wenig Geld
vor einem Jahr  · von Julian  · studiert noch
  The review is waiting to approval.
Mein Gesamteindruck
Einfach nur Perfekt…

Günstige Semestergebühren .. überaus Flexibel gestaltet durch Module die man selbst auswählt… alle Veranstaltungen kann man online besuchen und sind als Videoaufzeichnung zu finden.
Was mir am besten gefällt
Die Flexibilität… der Preis… die Leistung
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
2 von 2 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Kommentieren
Hinterlasse eine Bewertung
Location address
Latitude coordinates
Longitude coordinates
Name
Icon
Abbrechen
  • Im Überblick
  • Details
  • Studienberatung (4)
  • Bewertungen (2)

Merkzettel

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-20 Fernkurse
  • Erzieher-Fernstudium
  • Heilpraktiker-Ausbildung
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Anbieter
  • Kontakt
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Podcast