Details
Der Abschluss des Studiengangs Rechtswissenschaft mit dem Ziel „Erste Juristische Prüfung“ (EJP) ist der erste Schritt zur Erlangung der Befähigung zum Richteramt nach § 1 S. 1 JAG NRW. Die EJP gliedert sich in einen universitären (§ 28 JAG NRW) und einen staatlichen (§ 3 ff. JAG NRW) Teil. Für die Organisation und die Abnahme der staatlichen Pflichtfachprüfung sind die Justizprüfungsämter bei den Oberlandesgerichten Köln, Düsseldorf und Hamm zuständig.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 2 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten Mein Gesamteindruck
Ich persönlich finde die Verzweigung mit WiWi-Modulen und demnach der Integrierung eines Bachelor of Laws gut. Man weiß ja nie, ob man das Staatsexamen schafft oder nicht. Es bedarf jedoch auch einer guten Eigendisziplin um ein Fernstudium zu schaffen. Bei der FernUni Hagen ist man aber gut aufgestellt.
Was mir am besten gefällt
- Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität (man kann nebenher arbeiten)
- Gute Betreuung durch die Leerstühle
- Lehrmaterialien stehen analog + digital zur Verfügung
- Gute Betreuung durch die Leerstühle
- Lehrmaterialien stehen analog + digital zur Verfügung
Was mir nicht so gut gefällt
Dass man zwingend die WiWi-Module belegen muss und keine Wahl hat.
Alles anzeigen
3 von 3 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
Mein Gesamteindruck
Einfach nur Perfekt…
Günstige Semestergebühren .. überaus Flexibel gestaltet durch Module die man selbst auswählt… alle Veranstaltungen kann man online besuchen und sind als Videoaufzeichnung zu finden.
Günstige Semestergebühren .. überaus Flexibel gestaltet durch Module die man selbst auswählt… alle Veranstaltungen kann man online besuchen und sind als Videoaufzeichnung zu finden.
Was mir am besten gefällt
Die Flexibilität… der Preis… die Leistung
Alles anzeigen
3 von 3 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
Studienberatung
Fragen zum Studium Erste Juristische Prüfung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Würde mich über Antwort freuen.
- ein gleichwertiger Schulabschluss
- eine berufliche Qualifikation
- eine gleichwertige ausländische Qualifikation
Eine Einschreibung ins Bachelorstudium mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife (Fachabitur) ist leider nicht möglich!
Die Kosten verstehen sich zzgl. Studierendenschaftsbeitrag und betragen:
- ca. 2700 € im Vollzeitstudium bei paralleler Einschreibung in den Bachelor of Laws
- ca. 700 € im Vollzeitstudium für Absolvent*innen des LL.B.
Bei einem Teilzeitstudium bzw. bei einer individuell gestaltenden Studienzeit erhöhen sich die Gesamtkosten um je weitere 50 Euro (Grundgebühr)
wie geht die Ausbildung nach der 1. juristischen Prüfung an der Fernuni in Hagen weiter. Muss ich für das Zweite StEx dann an eine Universität mit Präsenzbetrieb wechseln?
Vielen Dank