Mechatronik, Bachelor of Engineering

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Mechatronik mit Abschlussziel Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter DIPLOMA Hochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Fachrichtung Technik & InformatikMechatronik
Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Dauer 7 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Mathematik, Physik, Werkstoffkunde, Technische Mechanik, Konstruktionstechnik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Anwenderprogrammierung, Mikrorechnertechnik, Steuerungstechnik, Messtechnik, Sensorik und Aktorik, Regelungstechnik, Pneumatik und Hydraulik, Mechatronische Systeme, Simulation mechatronischer Systeme, Mechatronik Labor, SP Robotik, SP Automotive Systeme, Grundlagen der BWL, Projektmanagement, Englisch
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Mechatronik unter der Nummer 144311 zugelassen.
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 257 € monatlich
ab 11 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassung

Zum Studiengang Mechatronik wird zugelassen, wer über eine der nachfolgenden Voraussetzungen verfügt:

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestandene Meisterprüfung, mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten), Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie * Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung *

* gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen

Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen wir gerne auf Nachfrage. Bewerber/innen, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen, wenn eine Zulassung zur HZB-Prüfung vorliegt.

Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Details

Berufliche Perspektiven nach dem erfolgreich absolvierten Bachelorstudium

Elektronische Komponenten werden inzwischen in alle Produkte des Maschinenbaus integriert. Dadurch benötigt der Markt zunehmend mehr Ingenieure im Bereich Mechatronik mit fundierten Kenntnissen in den Fachgebieten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Diese werden im Studiengang Mechatronik optimal vermittelt.

Erfolgreiche Bachelor-Absolventen finden Anstellung in den Bereichen Automatisierungstechnik, Automobilund Luftfahrtindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Medientechnik, Medizintechnik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik, Robotik etc. - einschließlich der jeweils zugehörigen Zulieferunternehmen. Etwaige Tätigkeitsfelder von Bachelor-Absolventen in Mechatronik sind im Einzelnen:

Entwicklung und Konstruktion mechatronischer Systeme Modellbildung und Simulation von mechatronischen, elektronischen und mechanischen Komponenten und Systemen Entwicklung von Software für technische Geräte und Komponenten Entwicklung, Fertigung und Prüfung von elektronischen und mechatronischen Geräten Qualitätssicherung Einkauf, Wartung und Inbetriebnahme komplexer Anlagen in der Fertigungs- und Prozessautomation Marketing und Vertrieb, Produktmanagement Koordinierende Tätigkeiten und Projektleitung im Management Montage- und Automatisierungstechnik Umsetzung von Automatisierungslösungen Leitungsaufgaben, wo fachübergreifende Kompetenz erforderlich ist Beratungstätigkeiten in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen Weiterbildungsmaster MBA an der DIPLOMA Hochschule

Nach dem Erwerb des ersten akademischen Abschlusses haben Sie verschiedene Optionen: Sie können entweder Ihre Karriere im In- oder Ausland starten oder verstetigen, gleich im Anschluss ein Master-Studium beginnen oder nach einer Berufsphase einen Weiterbildungsmaster wie z. B. einen MBA, belegen.

Studiengebühren

Teilzeit 257,- EUR / Monat, 11.459,- EUR gesamt*
Vollzeit 292,- EUR / Monat, 11.177,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)
*Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. 
Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.

 

Studienberatung

Fragen zum Studium Mechatronik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen