Artificial Intelligence, Master of Science

Fernstudiengang @ IU Internationale Hochschule  😍 
👉 Master of Science in AI in nur 2 Semestern! Das IU-Fernstudium Artificial Intelligence ist breit angelegt und vermittelt vertiefende Kenntnisse im maschinellen Lernen. Sie eignen sich spezifisches Wissen in den Bereichen computerbasierte Sprach- und Bildverarbeitung, intelligente Produktion in der Industrie 4.0 sowie autonome Fahrzeuge an. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Themengebiete Ihrer Wahl.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IU Internationale Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Erfurt
Studieren, immer und überall – also ganz nach eigenen Regeln: Das Fernstudium der IU Internationalen Hochschule (IU) macht das nicht nur möglich, sondern ist ständig dabei, individuelle Lernbedürfnisse zu erfüllen und neuste Gadgets für’s maximal flexible Studium bereitzustellen. Dabei sollen sich die staatlich anerkannten Bachelor- und Master-Studienprogramme, die in Teil- oder Vollzeit absolviert werden können, dem Alltag der Studierenden anpassen – egal, ob neben dem Job, in der Elternzeit oder unterwegs in der Welt. So einfach war selbstbestimmtes Lernen noch nie: von der innovativen Lernapp IU Learn, über den Online-Campus mit Live-Formaten, bis zum hauseigenen und damit ersten KI-basierten Hochschul-Chatbot Syntea. Aktuell sind an der IU über 130.000 Studierende eingeschrieben – damit ist die IU die größte deutsche Hochschule.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikData Science & AI
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 2 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 60 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Artificial Intelligence, Programming with Python, Advanced Mathematics, Advanced Statistics, Machine Learning, Project: AI Use Case, Advanced Research Methods, Deep Learning, Continual Learning with Neural Networks, Seminar: AI and Society, Electives A, Electives B, Electives C (Internship or modules to choose), Master Thesis
📚 Vertiefungen Computer Vision and NLP, Advanced Robotics 4.0, Applied Autonomous Driving
👥 Präsenzphasen zahlreiche virtuelle Lehrveranstaltungen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Artificial Intelligence unter der Nummer 1110220 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 475 € monatlich
ab 10099 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.iu-fernstudium.de
  • Regelstudienzeit für diesen Master nur 12 oder 24 Monate, Teilzeitstudium möglich
  • interessante Vertiefungen, etwa zum AI Specialist oder zum UI/UX Expert
  • innovatives Lernkonzept mit IU Learn-App und digitalen Lehrveranstaltungen
  • vollständig englischsprachiges Fernstudium

Das sind die Zulassungsvoraussetzungen für das Masterprogramm Artificial Intelligence

Mit Ihrem Master in AI arbeiten Sie beispielsweise als Senior AI Scientist, als AI Team Lead oder als AI Interaction Designer

Den Master Artificial Intelligence bieten wir in 2 Varianten an: die verkürzte 60-ECTS-Variante dauert im Vollzeitstudium 2 Semester. Die 120 ECTS-Variante dauert im Vollzeitstudium 4 Semester.

Für die 120-ECTS-Variante in 4 Semestern gelten diese Voraussetzungen:

  • Sie haben einen ersten Studienabschluss mit einer Abschlussnote von mindestens „befriedigend“ in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik.

Darüber hinaus können Sie auch ohne Bachelorabschluss ins Masterstudium einsteigen. Details zum Master ohne Bachelor an der IU finden Sie hier: Master ohne Bachelor an der IU: So funktioniert die Zulassung ins Fernstudium Master for Professionals.

Für die verkürzte 60-ECTS-Variante gelten diese Voraussetzungen:

  • Umfasst Ihr erster Studienabschluss 180 ECTS, belegen Sie Kurse im Umfang von 30 ECTS nach und weisen mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach. Alternativ weisen Sie mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach.
  • Umfasst Ihr Abschluss 210 ECTS, weisen Sie mindestens 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach. Die Berufserfahrung haben Sie im Anschluss an Ihr Studium gesammelt.
  • Umfasst Ihr Abschluss 240 ECTS, was bei vielen Diplomabschlüssen der Fall ist, weisen Sie zusätzlich zum Abschluss 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach.
  • Außerdem brauchen Sie Vorkenntnisse aus den Bereichen „Advanced Mathematics“, „Advanced Statistics" und „Programming with Python“. Sie können diese Kurse vor Studienantritt kostenfrei an der IU absolvieren. Alternativ weisen Sie vergleichbares Vorwissen nach.

Zusätzlich müssen Sie Ihre Englischkenntnisse nachweisen. Diese können Sie beispielsweise über einen TOEFL (mindestens 80 Punkte), per IELTS (mindestens Level 6), über einen bestandenen Duolingo Englisch-Test (mindestens 105 Punkte), über ein Cambridge-Zertifikat (mindestens Gesamtnote B) oder einen gleichwertigen Nachweis belegen. Alternativ können Sie kostenfrei einen Englischkurs direkt an der IU Internationalen Hochschule absolvieren.

Studieninhalte & Module: Das ist der Studienablaufplan im Master Artificial Intelligence

Das Masterstudium an der IU Internationalen Hochschule ist modular aufgebaut. Ein Modul umfasst in der Regel 5 Leistungspunkte (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsableistung ab, etwa mit einer Klausur oder einer schriftlichen Ausarbeitung. So absolvieren Sie Ihren Master Stück für Stück – und bestimmen sogar weitgehend selbst, wann Sie welches Modul absolvieren möchten.

In der 60-ECTS-Variante können Sie Ihren Studienplan im Vollzeitstudium beispielsweise wie folgt aufbauen:

  • 1. Semester: Machine Learning, Deep Learning, Reinforcement Learning, Inference and Causality, Elective A
  • 2. Semester: Elective B (Computer Vision and NLP, Advanced Robotics 4.0, Applied Autonomous Driving), Seminar: Current Topics in AI, Master Thesis

Das erste Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Applied Autonomous Driving, Foundational Computer Vision, Artificial Intelligence in FinTech, AI in Healthcare and Medical Imaging, Natural Language Processing and Voice Assistants, Industrial AI, Artificial Intelligence in Supply Chain Management, AI in E-Commerce, Marketing and Demand Forecast, AI in Healthcare and Medical NLP, AI in Healthcare and Medical Robotics, AI in E-Commerce, Marketing and Analytics, AI in E-Commerce and Customer-centric Marketing, Industrial Production Systems, Computer Vision for Production Systems, NLP and its Application in Education, NLP and its Application for Accessibility.

Ihr zweites Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Functional Security and Computer Vision for Autonomous Systems, Cognitive Computer Vision, Robo Advisory and AI in FinTech, Medical NLP and Medical Robotics, NLP and Innovative Technologies in Education, Industrial Automation and Computer Vision for Autonomous Systems, AI and its Application in Demand Forecast and Procurement, AI for Analytics, Personalization and Recommender Systems, Computer Vision and NLP, Advanced Robotics, Computer Vision Essentials.

In der 120-ECTS-Variante könnten Sie Ihr Curriculum im Vollzeitstudium wie folgt aufbauen:

  • 1. Semester: Artificial Intelligence, Programming with Python, Advanced Mathematics, Advanced Statistics, Machine Learning, Project: AI Use Case
  • 2. Semester: Advanced Research Methods, Deep Learning, Continual Learning with Neural Networks, Seminar: AI and Society, Electives A
  • 3. Semester: Electives B, Electives C (Internship or modules to choose)
  • 4. Semester: Master Thesis

In der 120-ECTS-Variante wählen Sie insgesamt 2 vertiefende Fächer nach Ihren Interessen.

Das erste Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Software Engineering for Data Intensive Sciences, NLP and Computer Vision, Reinforcement Learning, Inference and Causality, Explainable and Interpretable Machine Learning Models, Seminar: Current Topics in AI, Natural Language Processing, Project: Prompt Engineering, Voice Assistants, Image Processing and Low Level Vision, Mid-Level Vision and Video, Project: Generative Deep Learning, Concepts of FinTechs and Artificial Intelligence, Corporate Governance of IT, Compliance, and Law.

Ihr zweites Vertiefungsmodul wählen Sie aus diesen Themen: Fraud Detection FinTechs, AI in Production, Project: Industrial Internet of Things, Introduction to AI in E-Commerce and Marketing, Corporate Governance of IT, Compliance, and Law, AI in Marketing and Analytics, Personalization and Recommender Systems, Demand Forecast and Inventory Control, Artificial Intelligence in Procurement, Concepts of Artificial Intelligence in Supply Chain Management, Multi-Agent Systems, Robo Advisory, NLP in Education, NLP for Accessibility, AI in Healthcare, AI in Medical Imaging and Diagnostics, Medical NLP, Medical Robotics and Devices, High-Level Vision, Project: Computer Vision, Industrial and Mobile Robots, Project: Collaborative Robotics, Architectures of Self-Driving Vehicles, Case Study: Localization, Motion Planning and Sensor Fusion, Functional Security, Computer Vision for Autonomous Systems, Modeling in Automation Engineering, Advanced NLP and Computer Vision, Project: NLP and Computer Vision, Data Engineering, Project: Data Engineering, IT Project Management, Project: Technical Project Planning, User Interface and Experience, Project: Human Computer Interaction, International IT Law, Seminar: Legal Framework for IT-Security

Als Wahlmodul C wählen Sie entweder Internship: Master AI, Machine Learning and Data Science oder Project: Start Up Lab, Case Study: Model Engineering, Use Case and Evaluation.

Studienkonzept: So funktioniert das berufsbegleitende Studium Artificial Intelligence an der IU

Das Studium, das sich flexibel an Ihr Leben anpasst: An der IU bestimmen Sie selbst, wann und wo und wie Sie lernen.

Das Onlinestudium Artificial Intelligence an der IU Internationalen Hochschule passen Sie flexibel so an Ihr Leben und an Ihren Alltag an, wie es am besten zu Ihnen passt. Beispielsweise entscheiden Sie sich für eines von 3 Studienmodellen: Im Vollzeitstudium brauchen Sie bis zum Master-Abschluss insgesamt 2 Semester bzw. 4 Semester, je nach Studienvariante. Im Teilzeitstudium I studieren Sie bis zum Abschluss 3 bzw. 6 Semester. Oder Sie entscheiden sich für das Teilzeitstudium II und lassen sich bis zum Master 4 bzw. 8 Semester Zeit.

Studienunterlagen an der IU erhalten Sie mit jeder Modulbelegung als gedruckte Studienhefte. Alle Unterlagen liegen Ihnen natürlich auch digital vor. Die IU Interactive Books sind innovative Lernskripte, die angereichert werden mit Videoclips sowie Quizfragen am Ende einer Lektion. Ergänzt werden die Studienunterlagen je nach Modul durch Podcasts, Live-Tutorien und Videoncontent in Form von sogenannten Shortcasts. Auf die IU Interactive Books haben Sie Zugriff über die praktische Learn-App der IU.

In vielen Modulen werden außerdem virtuelle Lehrveranstaltungen angeboten, durch die Sie in interaktiven Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten treten.

Besonders praktisch und flexibel: Die Möglichkeit, Modulprüfungen in Form von Onlineklausuren zu absolvieren. Eine Onlineklausur können Sie an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr schreiben – und zwar dann, wenn Sie sich optimal für die Klausur beispielsweise in Baukonstruktion vorbereitet fühlen. Außerdem betreiben wir etwa 40 Klausurzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an denen Sie Ihre Prüfungen auch ganz klassisch vor Ort schreiben können.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen