Zulassungsvoraussetzungen
Zu den Voraussetzungen gehört ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sport, Training, Gesundheit oder Ernährung inklusive zehn ECTS aus ernährungs-, sport- oder trainingswissenschaftlichen Kursen. Zudem werden Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 sowie eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem geeigneten Ausbildungsbetrieb benötigt. Sollten Studierende andere Voraussetzungen mitbringen oder Unterstützung bei der Wahl des passenden Unternehmens benötigen, berät die IST-Hochschule für Management gerne.
Details
Ziel:
Mit dem dualen Master „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ erwerben Studierende die Qualifikation für Führungspositionen im Leistungs- und Spitzensport sowie im Fitness-, Breiten- und Gesundheitssport. Der flexible Fernstudiengang gewährt parallel zur praktischen Erfahrung im Ausbildungsbetrieb tiefe Einblicke in die Trainingswissenschaft, Sportphysiologie und Ernährungswissenschaft. Die Kombination aus Theorie und Praxis an der IST-Hochschule ermöglicht Studierenden flexibles und modernes Lernen, den Aufbau neuer Businesskontakte sowie finanzielle Unabhängigkeit durch die Ausbildungsvergütung.
Inhalt:
In Pflichtmodulen werden Studierenden spannende, trainings- und ernährungswissenschaftliche Themen wie „Sportanatomie“, „Sport- und Ernährungsphysiologie“, „Trainingsplanung“ sowie „Ernährungsdiagnostik und Ernährungsplanung“ und „Regenerationsmanagement im Sport“ vermittelt. Mithilfe von Wahlmodulen kann ein individuelles Profil, angelehnt an persönliche Interessen und berufliche Ziele, geschaffen werden. Zu der vielfältigen Auswahl gehören Kurse wie „Training im Kindes- und Jugendalter“, „Nahrungsergänzungsmittel“, „Moderne Ernährungsweisen“ und „Entrepreneurship“.
Art des Studiums:
Der duale Studiengang wird mit dem international anerkannten „Master of Arts“ abgeschlossen, der zur Promotion berechtigt und spannende Berufseinstiege in die Sport- und Ernährungsbranche ermöglicht. Die enge Bindung zum Ausbildungsbetrieb bei einem dualen Studium führt zudem oft zu einer direkten Übernahme in das Unternehmen. Bei Schwierigkeiten während der Suche des passenden Ausbildungsbetriebes steht die IST-Hochschule gerne unterstützend zur Seite.
Im Fernstudium der IST-Hochschule werden die Studieninhalte mit einer Kombination aus digitalen und analogen Studienheften und digitalen Vermittlungsformen wie Online-Tutorien, Online-Vorlesungen, Online-Seminaren, Web Based Training und IST-App vermittelt. An ergänzenden Seminartagen haben Studierende die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln und sich mit Branchenexpert:innen auszutauschen. Studierende sind dabei sowohl zeitlich als auch örtlich unabhängig.
Zielgruppe:
Besonders geeignet ist der Studiengang für Studierende, die bereits über einen Bachelorabschluss aus einem thematisch verwandten Bereich verfügen und eine Karriere in der Trainings- und Ernährungsbranche anstreben. Außerdem richtet sich der duale Master an diejenigen, die den Wunsch haben, parallel zur Theorie praktische Erfahrung zu sammeln, Geld zu verdienen und eine enge Bindung zum ausgewählten Unternehmen aufzubauen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest