Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement, Master of Arts

Dualer Studiengang @ IST-Hochschule für Management 

👉 Der duale Masterstudiengang Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement an der IST-Hochschule für Management vereint ein wissenschaftliches Masterstudium mit praxisorientierter Ausbildung im Unternehmen. Der Studiengang richtet sich vor allem an Bachelorabsolventen, die eine Karriere im Gesundheitswesen, in der Sporttherapie oder im Management von Präventions- und Gesundheitsprogrammen anstreben. Während der fünfsemestrigen Regelstudienzeit erwerben Sie umfassendes Fachwissen in den Bereichen Management, Prävention, Sport- und Bewegungstherapie sowie Gesundheitsförderung. Individuelle Wahlpflichtmodule ermöglichen die gezielte fachliche Spezialisierung, beispielsweise im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder der Sporttherapie.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSportwissenschaft
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 5 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Marketing & Sales, Gesundheitsförderung und Prävention, Grundlagen der Bewegungstherapie, Management von medizinischen Einrichtungen, Sportpädagogik, Versorgungsmanagement
📚 Vertiefungen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisationale Gesundheitsberatung, Medizinische Trainingstherapie, Bewegungstherapie: Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie, Neurologie, Bewegungstherapie: Innere Erkrankungen, Stress- und Regenerationsmanagement, Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement unter der Nummer 167916 zugelassen.
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 415 € monatlich
ab 12450 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ist-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um zum dualen Masterstudiengang zugelassen zu werden, brauchst Du den Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiengangs mit sportwissenschaftlichen, bewegungswissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Inhalten an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule. Alternativ gelten auch vergleichbare Abschlüsse, die an deutschen oder ausländischen Hochschulen absolviert wurden, sowie Abschlüsse akkreditierter Bachelorausbildungsgänge an Berufsakademien. Eine Alternative stellt ein abgeschlossenes Erststudium mit Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung aus der Branche inklusive 10 ECTS in ökonomischen und 12 ECTS in sportwissenschaftlichen Kursen dar. Fehlen Dir diese branchenspezifische ECTS, kannst Du entsprechende Brückenkurse an der IST-Hochschule für Management belegen.

Zudem benötigst Du eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem passenden Ausbildungsbetrieb.

Details

Ziel:

Betriebliche Ausbildung und Master-Studium in einem: Mit diesem neuen Master-Studiengang eignen sich Student:innen praxisnahes und theoretisches Fachwissen an, um anschließend in der stetig wachsenden Sport- und Gesundheitsbranche Führungsqualifikationen zu erlangen.

 

Inhalt:

In diesem Masterstudiengang erwirbst Du zusätzlich zur praktischen Ausbildung grundlegendes Management Know-how und vertiefende gesundheitsspezifische Kenntnisse. In den Modulen des General Management werden Dir die Themen „Leadership Skills“, „Entrepreneurship“ und „Marketing & Sales“ nähergebracht. Module wie „Versorgungsmanagement“, „Qualitätsmanagement“ und „Gesundheitsförderung und Prävention“ vermitteln Dir fundiertes Wissen im Sport- und Gesundheitsbereich. Durch eine breite Auswahl an Wahlmodulen hast Du die Möglichkeit, Dein Studium an Deine Interessen anzupassen. Teil der Auswahl sind beispielsweise „Medizinische Trainingstherapie“, „Training und Ernährung in verschiedenen Adressatengruppen“ und „Stressmanagement/ Psychoregulative Verfahren“.

 

Art des Studiums:

Speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ermöglichen Dir ein maximal flexibles Studium. Du kannst Dir Deine Lernzeit flexibel einteilen, von überall aus studieren und Deine Karriereplanungen ohne berufliche Einschnitte vorantreiben. Ausgewählte Module sehen Seminartage vor, die Dir wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexpert:innen sowie Kommiliton:innen ermöglichen.

 

Zielgruppe:

Zur Zielgruppe dieses Masterstudiengangs gehören alle, die einen gesundheitsspezifischen und international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Er eignet sich für Bachelor-Absolvent:innen, die leitend und führend im Gesundheitswesen tätig werden wollen und sich Schlüsselqualifikationen für berufliche Aufgaben in Einrichtungen der Gesundheitsförderung/Prävention, Rehabilitation, Kuration oder in Akutkliniken aneignen möchten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen