Sportbusiness Management, Bachelor of Arts

Dualer Studiengang @ IST-Hochschule für Management 

👉 Der duale Bachelorstudiengang Sportbusiness Management an der IST-Hochschule für Management bietet eine optimale Verbindung aus wissenschaftlicher Qualifizierung und umfassender Praxiserfahrung. Innerhalb von 42 Monaten erwerben Studierende fundiertes betriebswirtschaftliches und sportbranchenspezifisches Wissen, das sie direkt im Rahmen der betrieblichen Praxis anwenden. Das modular aufgebaute Studium ermöglicht dank einer breiten Palette von Pflicht- und Wahlfächern eine individuelle Spezialisierung, beispielsweise in den Bereichen Eventmanagement, E-Commerce, e-Sport oder Fußballmanagement. Die praxisorientierte Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Profi- und Amateursport, bei Verbänden, Vereinen sowie in der Sportartikelindustrie.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSportwissenschaft
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte General Management, Sportökonomie, Vereins- und Verbandsmanagement, Digitalisierung im Sport, Sportmarketing, International Sportbusiness, Sportvermarktung
📚 Vertiefungen E-Commerce, e-Sport-Management, Eventmanagement - Kommunikation und Kreation, Sporttourismus & Kultur, Sporttourismus & Ökologie, Fußballmanagement, Golfbetriebsmanagement, International Entrepreneurship, Management im Pferdesport, Nachhaltigkeitsmanagement
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Sportbusiness Management unter der Nummer 151113 zugelassen.
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 349 € monatlich
ab 14658 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ist-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für den dualen Bachelor Sportbusiness Management wird vorausgesetzt, dass zuvor ein betriebliches Ausbildungsverhältnis mit einem sportspezifischen Betrieb eingegangen wurde. Darüber hinaus muss die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorgelegt werden.

Auch ohne Abitur kann das Bachelorstudium belegt werden, dafür ist eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung erforderlich.

Details

Ziel:

Der duale Bachelor „Sportbusiness Management“ bereitet Dich flexibel und praxisnah auf einen erfolgreichen Einstieg in die Sportbranche vor. Nach Abschluss dieses Fernstudiums verfügst Du über ein integriertes Verständnis der facettenreichen Sportwirtschaft und erkennst ökonomische Zusammenhänge. Zudem eignest Du Dir fachliche, methodische, soziale und kommunikative Kompetenzen an und bist in der Lage diese auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich einzusetzen.

 

Inhalt:

In diesem Fernstudium stehen neben betriebswirtschaftlichem, managementbezogenem und rechtlichem Grundlagenwissen branchenspezifische und sportartübergreifende Studieninhalte im Fokus. Die Basis wird durch Module wie „Einführung in das Rechnungswesen“, „Marketing“, „Unternehmensführung und Personalmanagement“ und „Wirtschaftsethik“ geschaffen. Durch branchenspezifische Studieninhalte, wie „Digitalisierung im Sport“, „Verbands- und Vereinsmanagement“, „International Sportbusiness“ sowie „Sportmarketing“ wirst Du zum:zur Brachenexpert:in in der Sportbranche. Wir bieten Dir zudem eine große Auswahl an spannenden Wahlmodulen, so kannst Du Dein Studium nach Deinen Interessen ausrichten. Teil der Auswahl sind beispielsweise „e-Sport-Management“, „Fußballmanagement“, Sporteventmanagement“, „Sportpsychologie“, Management im Pferdesport“ und „Sporthandel“ belegen.

 

Art des Studiums:

Die Besonderheit der dualen Studienvariante besteht darin, dass Du einen Großteil Deines Studiums im Unternehmen verbringst. So wirst Du früh in alltägliche Arbeitsabläufe integriert und wendest Dein im Fernstudium erworbenes Fachwissen unmittelbar im Berufsalltag an. Durch das monatliche Ausbildungsgehalt, welches in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen wird, bist Du bereits während Deines Studiums finanziell unabhängig. Die Studieninhalte werden Dir mithilfe von Studienheften, Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen sowie ergänzenden Seminartagen vermittelt. So profitierst Du von maximaler Flexibilität und gleichzeitigem Praxisbezug sowie Möglichkeiten des Netzwerkens mit Branchenexpert:innen und Dozent:innen.

 

Zielgruppe:

Der duale Bachelorstudiengang richtet sich an alle, die sich auf flexible und praxisbezogene Art auf einen beruflichen Einstieg in die Sportbranche vorbereiten oder akademisch weiterbilden möchten. Dazu zählen insbesondere Schulabgänger:innen mit (Fach-)Hochschulreife und Quereinsteiger:innen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen